(19)
(11) EP 4 006 470 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.10.2022  Patentblatt  2022/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.06.2022  Patentblatt  2022/22

(21) Anmeldenummer: 21203284.1

(22) Anmeldetag:  18.10.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F26B 3/04(2006.01)
F26B 21/04(2006.01)
F26B 15/12(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F26B 3/04; F26B 15/12; F26B 21/04; F26B 2210/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 05.11.2020 DE 102020213945

(71) Anmelder: Volkswagen Aktiengesellschaft
38440 Wolfsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Glett, Pascal
    38122 Braunschweig (DE)
  • Meiners, Christian-André
    38527 Wedesbüttel (DE)
  • Bürmann, Andreas
    38518 Gifhorn (DE)
  • Frerichs, Carsten
    38110 Braunschweig (DE)

   


(54) VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM TROCKNEN EINES WERKSTÜCKS MIT KASKADIERENDER WÄRMEZUFUHR


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) und ein Verfahren zum Trocknen eines Werkstückes, wie beispielsweise einer Fahrzeugkarosserie nach dem Lackieren. Dabei weist die Vorrichtung (10) mindestens zwei Aufheizzonen (20, 30) auf. In der Aufheizzone (30) mit höherem Temperaturbedarf wird die Abluft abgezogen und der Aufheizzone (20) mit dem geringeren Temperaturbedarf als Zuluft zugeführt. Da die Abluft der wärmeren Aufheizzone (30) noch immer eine recht hohe Temperatur aufweist, kann in der Aufheizzone (20) mit der geringeren Temperatur ein Wärmetauscher entfallen. Dadurch können Bauraum, Energie und Kosten eingespart werden.







Recherchenbericht















Recherchenbericht