(19)
(11) EP 4 012 308 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.08.2022  Patentblatt  2022/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.06.2022  Patentblatt  2022/24

(21) Anmeldenummer: 21213321.9

(22) Anmeldetag:  09.12.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F26B 3/04(2006.01)
F26B 13/10(2006.01)
F26B 13/06(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F26B 13/101; F26B 13/06; F26B 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 09.12.2020 DE 102020132786

(71) Anmelder: MEWA Textil-Service AG & Co. Management OHG
65189 Wiesbaden (DE)

(72) Erfinder:
  • Wolf, Diana
    56357 Miehlen (DE)
  • Richter, Soeren
    65203 Wiesbaden (DE)
  • Schmidt, Uwe
    36282 Hauneck-Oberhaun (DE)
  • Schmidt, Ulrich
    65510 Idstein (DE)

(74) Vertreter: Weilnau, Carsten et al
Patentanwälte Sturm Weilnau Franke Partnerschaft mbB Unter den Eichen 5 (Haus C-Süd)
65195 Wiesbaden
65195 Wiesbaden (DE)

   


(54) VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM BEHANDELN UND TROCKNEN TEXTILER FLÄCHENGEBILDE


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Trocknungseinrichtung sowie ein Verfahren zum Trocknen textiler Flächengebilde (5), insbesondere von Matten (6) oder Teppichen, wobei die Vorrichtung (10) folgendes umfasst:
- ein Gehäuse (101), welches zumindest eine Trocknungskammer (107, 109) aufweist oder bildet,
- eine Fördereinrichtung (30) mit einer kontinuierlichen und sich durch die zumindest eine Trocknungskammer (107, 109) erstreckenden Förderstrecke (31), entlang welcher die textilen Flächengebilde (5) durch die zumindest eine Trocknungskammer (107, 109) beförderbar sind,
- wobei die Fördereinrichtung (30) zumindest einen ersten Förderabschnitt (32) und einen zweiten Förderabschnitt (34) aufweist, wobei der zweite Förderabschnitt (34) in einer durch die Förderstrecke (31) vorgegebenen Förderrichtung (F) über eine Umlenkeinrichtung (70) innerhalb des Gehäuses (101) an den ersten Förderabschnitt (32) angrenzt, und wobei der erste Förderabschnitt (32) als auch der zweite Förderabschnitt (34) mit einem Trocknungsluftstrom (160, 160') beaufschlagbar sind.







Recherchenbericht















Recherchenbericht