(57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Messen einer Ionisation in einem Verbrennungsraum
(2) eines Heizgerätes (1), dem ein Brenngas-Luftgemisch zuführbar ist und in dem dieses
Gemisch verbrannt werden kann, wobei außer einer Zündelektrode (13) und/oder einer
Masseelektrode (14) mindestens zwei Ionisationselektroden (15, 16) zur Messung der
Ionisation vorhanden sind und wobei die beiden Ionisationselektroden (15, 16) jeweils
einzeln mit einer Auswerteelektronik (12) verbunden oder verbindbar sind, so dass
ihre lonisationssignale getrennt ausgewertet werden können. Die Ionisationselektroden
(15, 16) können gleich oder unterschiedlich sein und mit derselben oder unterschiedlichen
Auswerteelektroniken (12) verbunden sein. Insbesondere können Ionisationselektroden
(15, 16) aus unterschiedlichen Materialien eingesetzt werden, z.B. eine zunderbeständige
und eine nicht zunderbeständige. Die Erfindung erlaubt es, einen Brenngas-Luft-Verbund
bei einem Heizgerät genau elektronisch zu regeln, eine hohe Sicherheit gegen Störungen
bei der Ionisationsmessung und eine lange Standzeit ohne Wartung zu erreichen, wobei
selbst bei einem Ausfall einzelner Komponenten ein Weiterbetrieb des Heizgerätes (1)
noch möglich ist.
|

|