(19)
(11) EP 4 026 690 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.09.2022  Patentblatt  2022/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.07.2022  Patentblatt  2022/28

(21) Anmeldenummer: 22154770.6

(22) Anmeldetag:  11.12.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B31D 5/00(2017.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B31D 2205/0047; B31D 2205/0088; B31D 5/0052
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 11.12.2018 DE 102018009679

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
19820741.7 / 3894205

(71) Anmelder: Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke & Co.
33607 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • SCHWARBERG, Marco
    49324 Melle (DE)
  • SCHALK, Bastian
    32758 Detmold (DE)
  • KREBS, Vitali
    59227 Ahle (DE)

(74) Vertreter: Schmid, Nils T.F. 
Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB Pettenkoferstrasse 22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) VORRICHTUNG MIT MEHREREN ANTRIEBEN ZUM FERTIGEN EINES VERPACKUNGSMATERIALERZEUGNISSES AUS EINEM FASERAUSGANGSMATERIAL, VERFAHREN ZUM FERTIGEN EINES VERPACKUNGSMATERIALERZEUGNISSES UND VERFAHREN ZUM BESEITIGEN VON VERPACKUNGSMATERIALVERSTOPFUNGEN


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fertigen eines Verpackungsmaterialerzeugnisses aus einem Faserausgangsmaterial, wie einer einoder mehrlagigen Papierbahn oder einer Wellpappenbahn, insbesondere aus Recyclingpapier, wobei die Vorrichtung eine Ablängvorrichtung zum Abtrennen des Verpackungsmaterialerzeugnisses von einem Verpackungsmaterialstrang, wie einer Wellpappenbahn oder einem in der Vorrichtung aus dem Faserausgangsmaterial umgeformten, dreidimensionalen Papierpolsterstrang, ein der Ablängvorrichtung in Förderrichtung flussaufwärts angeordnetes Zuförderradpaar zum Fördern des Verpackungsmaterialstrangs und ein der Ablängvorrichtung in Förderrichtung flussabwärts angeordnetes Abförderradpaar zum Abfördern des Verpackungsmaterialstrangs aufweist, wobei dem Zuförderradpaar und dem Abförderradpaar jeweils ein eigener Antrieb zum voneinander unabhängigen Antreiben und/oder Abbremsen zumindest eines Rades des jeweiligen Radpaares zugeordnet ist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht