(19)
(11) EP 4 035 645 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.11.2022  Patentblatt  2022/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.08.2022  Patentblatt  2022/31

(21) Anmeldenummer: 22153768.1

(22) Anmeldetag:  27.01.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A61J 7/02(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A61J 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 28.01.2021 DE 102021000415

(71) Anmelder: Bohny, Gisbert
79346 Endingen am Kaiserstuhl (DE)

(72) Erfinder:
  • Bohny, Gisbert
    79346 Endingen am Kaiserstuhl (DE)

(74) Vertreter: mepat Patentanwälte 
Dr.Mehl-Mikus, Goy, Dr Drobnik PartGmbB Eisenlohrstraße 31
76135 Karlsruhe
76135 Karlsruhe (DE)

   


(54) DOSIERHILFE


(57) Die vorliegende Erfindung ist eine Dosierhilfe (1) für vorbestimmte pharmazeutische und homöopathische Wirkstoffträger mit einem rundem Querschnitt. Die Dosierhilfe (1) ist ein flächiges Element mit einer Oberseite und einer Unterseite und weist eine längliche Ausdehnung auf. Sie hat einen Aufnahmeabschnitt (4) mit einer vorbestimmten Anzahl von Ausnehmungen (5) mit einem runden Öffnungsquerschnitt (6) an der Oberseite. Die Ausnehmungen (5) sind aus der Gruppe ausgewählt, die Ausnehmungen (5) umfasst mit Durchtrittsöffnungen mit einem Öffnungsquerschnitt (6) an der Oberseite des Aufnahmeabschnitts (4), der kleiner ist oder gleich dem Querschnitt der Wirkstoffträger. Die Gruppe umfasst auch Ausnehmungen (5) mit einem Öffnungsquerschnitt (6) an der Unterseite des Aufnahmeabschnitts (4), der kleiner ist oder gleich dem Querschnitt der vorbestimmten pharmazeutischen und homöopathischen Wirkstoffträger, und Durchtrittsöffnungen mit einer Engstelle, die kleiner ist als der Querschnitt der Wirkstoffträger, und an der Unterseite geschlossene Ausnehmungen (5) mit einer Tiefe, die kleiner als der Durchmesser der Wirkstoffträger mit einem rundem Querschnitt ist. Der Aufnahmeabschnitt (4) geht in einen Stielabschnitt (3) über.
Eine ebenfalls erfindungsgemäße Dosierhilfe (100) hat einen zylindrischen Korpus (100) mit einer Oberseite (101) und einer Unterseite (102), wobei an der Oberseite sich eine trichterartige Ausnehmung in Richtung der Unterseite (102) erstreckt, die einen Trichtergrund (103) hat, wobei die trichterartige Ausnehmung an der Oberseite (101) einen Berandungssteg (104) hat und wobei in dem Trichtergrund (103) eine vorbestimmte Anzahl von Ausnehmungen (105) mit einem runden Öffnungsquerschnitt (6) an der Oberseite des Trichtergrunds (103) vorliegt. Von dem Trichtergrund entlang dessen Wandung zu der Oberseite (101) des zylindrischen Korpus (100) erstreckt sich eine Rinne (108), die sich durch den Berandungssteg (104) nach außen öffnet.







Recherchenbericht















Recherchenbericht