(57) Die vorliegende Erfindung ist eine Dosierhilfe (1) für vorbestimmte pharmazeutische
und homöopathische Wirkstoffträger mit einem rundem Querschnitt. Die Dosierhilfe (1)
ist ein flächiges Element mit einer Oberseite und einer Unterseite und weist eine
längliche Ausdehnung auf. Sie hat einen Aufnahmeabschnitt (4) mit einer vorbestimmten
Anzahl von Ausnehmungen (5) mit einem runden Öffnungsquerschnitt (6) an der Oberseite.
Die Ausnehmungen (5) sind aus der Gruppe ausgewählt, die Ausnehmungen (5) umfasst
mit Durchtrittsöffnungen mit einem Öffnungsquerschnitt (6) an der Oberseite des Aufnahmeabschnitts
(4), der kleiner ist oder gleich dem Querschnitt der Wirkstoffträger. Die Gruppe umfasst
auch Ausnehmungen (5) mit einem Öffnungsquerschnitt (6) an der Unterseite des Aufnahmeabschnitts
(4), der kleiner ist oder gleich dem Querschnitt der vorbestimmten pharmazeutischen
und homöopathischen Wirkstoffträger, und Durchtrittsöffnungen mit einer Engstelle,
die kleiner ist als der Querschnitt der Wirkstoffträger, und an der Unterseite geschlossene
Ausnehmungen (5) mit einer Tiefe, die kleiner als der Durchmesser der Wirkstoffträger
mit einem rundem Querschnitt ist. Der Aufnahmeabschnitt (4) geht in einen Stielabschnitt
(3) über. Eine ebenfalls erfindungsgemäße Dosierhilfe (100) hat einen zylindrischen Korpus (100)
mit einer Oberseite (101) und einer Unterseite (102), wobei an der Oberseite sich
eine trichterartige Ausnehmung in Richtung der Unterseite (102) erstreckt, die einen
Trichtergrund (103) hat, wobei die trichterartige Ausnehmung an der Oberseite (101)
einen Berandungssteg (104) hat und wobei in dem Trichtergrund (103) eine vorbestimmte
Anzahl von Ausnehmungen (105) mit einem runden Öffnungsquerschnitt (6) an der Oberseite
des Trichtergrunds (103) vorliegt. Von dem Trichtergrund entlang dessen Wandung zu
der Oberseite (101) des zylindrischen Korpus (100) erstreckt sich eine Rinne (108),
die sich durch den Berandungssteg (104) nach außen öffnet.
|

|