(19)
(11) EP 4 046 789 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2022  Patentblatt  2022/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.08.2022  Patentblatt  2022/34

(21) Anmeldenummer: 22156982.5

(22) Anmeldetag:  16.02.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B31D 5/00(2017.01)
B31F 5/00(2006.01)
B31F 1/07(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B31D 5/006; B31D 2205/0064; B31F 1/07; B31F 2201/0733; B31F 2201/0738; B31F 2201/0743; B31F 2201/0761; B31F 2201/0782; B31F 2201/0789; B31F 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 23.02.2021 DE 102021104207
20.12.2021 DE 102021133913
14.01.2022 DE 102022100868

(71) Anmelder: Papair GmbH
30419 Hannover (DE)

(72) Erfinder:
  • SOLF, Fabian
    30161 Hannover (DE)
  • WIDDEL, Steven
    30451 Hannover (DE)
  • SUTTNER, Bernd
    82383 Hohenpeißenberg (DE)

(74) Vertreter: Wagner, Carsten 
Patentanwaltskanzlei Am Buchenhof 3
31303 Burgdorf
31303 Burgdorf (DE)

   


(54) EINRICHTUNG ZUR HERSTELLUNG VON VERPACKUNGSMATERIAL AUS PAPIER


(57) Einrichtung und Verfahren zur Herstellung von Verpackungsmaterial aus zwei Papierbahnen, wobei aus wenigstens einer der Papierbahnen (6) Ausprägungen (11) herausgeprägt sind, die über die Papierbahn (6) hervorstehen und in der Papierbahnebene jeweils von einer geschlossenen Umfangslinie begrenzt sind, und die Papierbahnen (6, 8) an ihren einander zugewandten Flächen ausschließlich aus Papier bestehen und frei von Klebstoff und verbindendem synthetischem Zusatzmaterial, insbesondere frei von Kunststofffolie, vorzugsweise nach Vorkonditionierung der Papierbahnen (6, 8), derart miteinander verpresst sind, dass in Verbindungsabschnitten (110, 112) zwischen den Ausprägungen (11) Papierfasern der einen Papierbahn (6) mit Papierfasern der anderen Papierbahn (8) verbunden sind und die Papierbahnen (6, 8) im Bereich der Ausprägungen (11) geschlossene Hohlräume (108) begrenzen.







Recherchenbericht















Recherchenbericht