(19)
(11) EP 4 074 591 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.12.2022  Patentblatt  2022/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.10.2022  Patentblatt  2022/42

(21) Anmeldenummer: 22164106.1

(22) Anmeldetag:  24.03.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B63B 45/02(2006.01)
F21V 23/04(2006.01)
F21V 5/04(2006.01)
F21Y 105/18(2016.01)
F21Y 115/10(2016.01)
F21S 8/00(2006.01)
F21V 23/00(2015.01)
F21W 107/20(2018.01)
F21Y 113/10(2016.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B63B 45/02; F21S 8/003; F21Y 2105/18; F21V 23/04; F21Y 2115/10; F21V 5/04; F21Y 2113/10; F21V 23/005
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 24.03.2021 DE 202021101523 U

(71) Anmelder: WISKA Hoppmann GmbH
24568 Kaltenkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Staudacher, Stefan
    24568 Kaltenkirchen (DE)
  • Schoppe, Jörg
    24568 Kaltenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Eisenführ Speiser 
Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg
20355 Hamburg (DE)

   


(54) LEUCHTEINHEIT ZUR MONTAGE IN EINEM SCHIFFSSCHEINWERFER


(57) Die Erfindung betrifft eine Leuchteinheit zur Montage in einem Schiffsscheinwerfer, wobei die Leuchteinheit durch eine Lichtfarbe, einen Lichtstrom und eine Ausleuchtungsfläche charakterisiert ist und umfasst eine erste steuerbare Leuchtquelle zur Erzeugung eines ersten Lichtstroms, wobei die erste Leuchtquelle eine erste Leuchtfläche ausbildet, wenigstens eine zweite steuerbare Leuchtquelle zur Erzeugung eines zweiten Lichtstroms, wobei die zweite Leuchtquelle eine zweite Leuchtfläche ausbildet; Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Gesamtleuchtfläche aus den Leuchtflächen der ersten und wenigstens der zweiten Leuchtquelle ausgebildet wird.







Recherchenbericht















Recherchenbericht