(19)
(11) EP 4 080 999 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
22.03.2023  Patentblatt  2023/12

(43) Veröffentlichungstag:
26.10.2022  Patentblatt  2022/43

(21) Anmeldenummer: 21169730.5

(22) Anmeldetag:  21.04.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05K 1/02(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
H05K 1/0242; H05K 2201/09272; H05K 2201/09727
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: SCHOTT AG
55122 Mainz (DE)

(72) Erfinder:
  • Krause, Andreas
    84186 Vilsheim (DE)
  • Droegemüller, Karsten
    82223 Eichenau (DE)

(74) Vertreter: Blumbach · Zinngrebe Patentanwälte PartG mbB 
Alexandrastraße 5
65187 Wiesbaden
65187 Wiesbaden (DE)

   


(54) HOCHFREQUENZ-ZULEITUNG UND ELEKTRONISCHE KOMPONENTE MIT HOCHFREQUENZ-ZULEITUNG


(57) Die Erfindung betrifft eine Leiterbahnanordnung (1) für hochfrequente Signale, mit einem Träger (16) und einem auf dem Träger (16) angeordneten, durch zumindest eine Innenkante (3) und zumindest eine Außenkante (2) begrenzten schichtförmigen Signalleiter (10), welcher sich von einem Ende zu einem anderen Ende des Signalleiters (10) erstreckt, wobei der Signalleiter (10) der Leiterbahnanordnung (1) in einem Umlenkbereich (4) zwischen den Enden seine Richtung ändert und eine minimale Breite (Wmin) aufweist, wobei die minimale Breite (Wmin) im Umlenkbereich (4) des Signalleiters (10) kleiner ist, als die Breiten (W) an den Enden des Signalleiters (10), und wobei zumindest eine der Kanten (2, 3) im Umlenkbereich (4) zumindest abschnittsweise gekrümmt ist.