(19)
(11) EP 4 081 840 A1

(12)

(43) Veröffentlichungstag:
02.11.2022  Patentblatt  2022/44

(21) Anmeldenummer: 20841868.1

(22) Anmeldetag:  07.12.2020
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G02B 5/00(2006.01)
G01N 21/552(2014.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
G02B 5/008
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/DE2020/101032
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2021/129902 (01.07.2021 Gazette  2021/26)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 23.12.2019 DE 102019135664

(71) Anmelder: Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.
07745 Jena (DE)

(72) Erfinder:
  • ÖGÜT, Erdem
    07749 Jena (DE)
  • DECKERT, Volker
    07751 Jena (DE)

(74) Vertreter: Donath, Dirk 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Bock Bieber Donath Partnerschaftsgesellschaft Humboldtstraße 18
07743 Jena
07743 Jena (DE)

   


(54) VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR REVERSIBLEN ABSTIMMUNG DER ELEKTRISCHEN FELDSTÄRKE, DER POLARISATIONSZUSTÄNDE, DER RESONANZFREQUENZ, DER AUSDEHNUNG UND DER POSITION EINES OPTISCHEN NAHFELDES MIT AUSDEHNUNGEN KLEINER ALS DER BEUGUNGSGRENZE