(19)
(11) EP 4 109 025 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.03.2023  Patentblatt  2023/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.12.2022  Patentblatt  2022/52

(21) Anmeldenummer: 22180587.2

(22) Anmeldetag:  23.06.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28D 20/00(2006.01)
F24V 50/00(2018.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F28D 20/0043; F28D 1/05366; F28D 1/03; F28D 1/0426; F28D 2020/0078; F28D 1/024; F24D 3/18; F24D 11/0214; F24F 1/14; F24F 1/16; F24F 1/18; F24F 1/66; F24F 1/60; F24V 50/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 23.06.2021 DE 102021116292

(71) Anmelder: Max Bögl Wind AG
92369 Sengenthal (DE)

(72) Erfinder:
  • ZINNER, Joerg
    93195 Wolfsegg (DE)

(74) Vertreter: Canzler & Bergmeier Patentanwälte Partnerschaft mbB 
Despag-Straße 6
85055 Ingolstadt
85055 Ingolstadt (DE)

   


(54) VORRICHTUNG MIT EINEM BEHÄLTER ZUR AUFNAHME VON WASSER UND ZUR INSTALLATION IM ERDREICH SOWIE MIT WÄRMETAUSCHERN


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) mit einem Behälter (2) zur Aufnahme von Wasser (3) und zur Installation im Erdreich (4), mit einem im Behälter (2) angeordneten Wasserwärmetauscher (5), mit einem zumindest teilweise im Behälter (2) angeordneten Luftwärmetauscher (6), mit zumindest einem Lufteinlass (8) zum Zuführen von Luft (7) aus der Umgebung zum Luftwärmetauscher (6) und mit zumindest einem Luftauslass (9) zum Abführen der Luft (7) vom Luftwärmetauscher (6) in die Umgebung. Erfindungsgemäß ist der zumindest eine Lufteinlass (8) derart angeordnet und/oder ausgebildet, dass die Luft (7) aus der Umgebung von oberhalb der Vorrichtung (1) dem Luftwärmetauscher (6) zuführbar ist, und der zumindest eine Luftauslass (9) derart angeordnet und/oder ausgebildet ist, dass die Luft (7) seitlich der Vorrichtung (1) vom Luftwärmetauscher (6) an die Umgebung abführbar ist. Außerdem betrifft die Erfindung eine Vorrichtung, die zumindest einen Plattenwärmetauscher (22) aufweist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht