(19)
(11) EP 4 113 006 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.07.2023  Patentblatt  2023/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.01.2023  Patentblatt  2023/01

(21) Anmeldenummer: 22177775.8

(22) Anmeldetag:  08.06.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23J 15/02(2006.01)
F23L 17/14(2006.01)
F23N 3/04(2006.01)
B01D 46/24(2006.01)
F23L 17/00(2006.01)
F23J 15/06(2006.01)
F23N 5/24(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F23J 15/025; F23J 2213/202; F23J 2217/101; F23J 2217/102; F23J 2217/104; F23J 2219/80; F23J 2900/11001; F23J 2900/13004; F23L 17/005; F23L 17/14; F23J 15/06; F23N 3/04; F23N 2225/10; F23J 2213/70; F23N 5/242; F23N 5/245; F23N 2231/00; F23N 2235/04; F23J 2219/60; F23J 2215/20; F23N 2233/04; B01D 2273/30; B01D 46/24; B01D 46/121
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 10.06.2021 DE 102021002932

(71) Anmelder: dezentec GmbH
34117 Kassel (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihr Recht verzichtet, als solche bekannt gemacht zu werden.

(74) Vertreter: Weisbrodt, Bernd 
Ring & Weisbrodt Patentanwaltsgesellschaft mbH Hohe Straße 33
40213 Düsseldorf
40213 Düsseldorf (DE)

   


(54) FEINSTAUBABSCHEIDUNGSEINRICHTUNG FÜR KLEINFEUERUNGSANLAGEN


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Filterung von Feinstaub, insbesondere für Festbrennstoff-Kleinfeuerungsanlagen, mit
einer Absaugeinheit (30) umfassend
- einen Anschluss an das Abgassystem (32) zur Verbindung der Absaugeinheit (30) mit einem Rauchgasweg (10), aus welchem von einer Feuerung ein Rauchgas (04) strömt, und
- eine Absaugöffnung (34),

und einer Filtereinheit (60) umfassend
- eine mit der Absaugöffnung (34) verbundene Eintrittsöffnung (66),
- eine Austrittsöffnung (68),
- ein zwischen der Eintrittsöffnung (66) und der Austrittsöffnung (68) angeordnetes Filterelement (50),

wobei die Absaugeinheit (30) und die Filtereinheit (60) mit Filterelement (50) in einer Baugruppe, bevorzugt als "Auf-Dach-Lösung", am oberen Ende des Schornsteins, also am Ende des Rauchgaswegs, angeordnet sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
die Vorrichtung ferner wenigstens eine der folgenden Ausgestaltungen aufweist:
- als Filterelement (50) ist ein elektrostatischer Abscheider (E-Filter) vorgesehen, welcher dazu eingerichtet ist, Feinstaub, Kondensat und/oder Kondensatbestandteile abzuscheiden und welcher von der abgeschiedenen Verschmutzungsfracht in einen hierfür vorgesehenen Auffangraum (26) abgereingt werden kann, und/oder
- als Filterelement (50) ein Tiefenfilter vorgesehen ist, welches dazu eingerichtet ist, Feinstaub, Kondensat und/oder Kondensatbestandteile abzuscheiden.









Recherchenbericht
























Recherchenbericht