(19)
(11) EP 4 122 603 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.2023  Patentblatt  2023/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.01.2023  Patentblatt  2023/04

(21) Anmeldenummer: 22182105.1

(22) Anmeldetag:  30.06.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B01L 3/02(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B01L 3/0224; B01L 2200/148; B01L 2300/0841
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 02.07.2021 DE 102021117126

(71) Anmelder: BRAND GMBH + CO KG
97877 Wertheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Kneucker, Ottmar
    97264 Helmstadt (DE)
  • Kurz, Markus
    97877 Wertheim (DE)
  • Metz, Florian
    97297 Waldbüttelbrunn (DE)
  • Böhm, Dieter
    97877 Wertheim (DE)

(74) Vertreter: Von Rohr Patentanwälte Partnerschaft mbB 
Rüttenscheider Straße 62
45130 Essen
45130 Essen (DE)

   


(54) PIPETTIERVORRICHTUNG


(57) Die Erfindung betrifft eine Pipettiervorrichtung (1) zum Aufnehmen und Abgeben von Fluidvolumina, aufweisend eine Verdrängereinrichtung (2) mit einem Verdrängermittel (3) und einem Verdrängergehäuse (4). Die Pipettiervorrichtung (1) hat eine Einstelleinrichtung (10) zum Verändern des Hubs des Verdrängermittels. Der Hub des Verdrängermittels kann justiert und der entsprechende Justierwert mittels einer Verstellanzeige (11) angezeigt werden. Mittels einer Kopplungseinrichtung (12) ist in einem Benutzungszustand die Einstelleinrichtung (10) mit einer Volumenanzeige (9) gekoppelt und von der Verstellanzeige (11) entkoppelt, wohingegen in einem Justierzustand die Einstelleinrichtung (10) mit der Verstellanzeige (11) gekoppelt und von der Volumenanzeige (9) entkoppelt ist. Die Erfindung betrifft außerdem eine Pipettiervorrichtung (1) zum Aufnehmen und Abgeben von Fluidvolumina, aufweisend eine Verstellanzeige (11) zum Anzeigen eines Justierwertes des Hubs des Verdrängermittels (3). In einem Justierzustand ist die Verstellanzeige (11) verstellbar, wohingegen sie in einem Benutzungszustand fixiert ist.







Recherchenbericht















Recherchenbericht