(19)
(11) EP 4 122 987 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
12.04.2023  Patentblatt  2023/15

(43) Veröffentlichungstag:
25.01.2023  Patentblatt  2023/04

(21) Anmeldenummer: 21187007.6

(22) Anmeldetag:  21.07.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C09D 5/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
C09D 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: DAW SE
64372 Ober-Ramstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • BEFURT, Uwe
    64372 Ober-Ramstadt (DE)
  • BRENNER, Thomas
    64372 Ober-Ramstadt (DE)
  • GROSSKOPF, Jan
    64372 Ober-Ramstadt (DE)
  • WALTER, Christian
    64372 Ober-Ramstadt (DE)
  • HEIL, Stefanie
    64372 Ober-Ramstadt (DE)
  • BREIVOGEL, Aaron
    64372 Ober-Ramstadt (DE)
  • OTTENS, Stephan
    64372 Ober-Ramstadt (DE)

(74) Vertreter: Metten, Karl-Heinz 
Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB Pettenkoferstrasse 22
80336 München
80336 München (DE)

 
Bemerkungen:
Geänderte Patentansprüche gemäss Regel 137(2) EPÜ.
 


(54) WÄSSRIGER BESCHICHTUNGSSTOFF, BESCHICHTUNG ERHALTEN MIT DEM BESCHICHTUNGSSTOFF, BESCHICHTETES SUBSTRAT, VERWENDUNG DES BESCHICHTUNGSSTOFFS UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG DES WÄSSRIGEN BESCHICHTUNGSSTOFFS


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen wässrigen Beschichtungsstoff, enthaltend a) ein Bindemittel, b) einen Füllstoff, c) ein Rheologieadditiv und d) eine Verbindung, z.B. N, N, N', N'-Tetra-(2-Hydroxypropyl)hexamethylendiamin, oder eine Kombination an Verbindungen, z.B. ein N, N-bis-(2-hydroxypropyl)-N,N,N,N-tetramethyl-1,6-hexandiammonium-Salz und Kaliummethylsilantriolat, die die Resistenz des Beschichtungsstoffs gegen Bakterien- und/oder Schimmelbefall während der Produktion und Lagerung verstärkt. Ferner betrifft die Erfindung eine Beschichtung, erhalten durch ein- oder mehrmaliges Auftragen des erfindungsgemäßen Beschichtungsstoffes auf einer Substratoberfläche, sowie ein beschichtetes Substrat, erhalten durch Behandeln eines Substrats mit dem erfindungsgemäßen wässrigen Beschichtungsstoff. Außerdem betrifft die Erfindung die Verwendung des erfindungsgemäßen Beschichtungsstoffes für die Herstellung von oder als Dispersionsinnenfarbe, Dispersionsaußenfarbe, Spachtelmasse, Lacke, Lasur, Bautenkleber, Armierungsmasse, Grundierung, Putz oder Farbpaste.