(57) Die Erfindung stellt eine Textilmaschine 100 zur Fertigung von textilen Flächengebilden
bereit, die einen Textilfadenspeicher 1, einen Arbeitsbereich 3, in dem die Textilmaschine
100 Textilfäden 200 aus dem Textilfadenspeicher 1 verarbeitet, und eine Fadenleitvorrichtung
2, über die ein Textilfaden 200 vom Textilfadenspeicher 1 unter Spannung zum Arbeitsbereich
3 geführt wird, wobei die Fadenleitvorrichtung 2 wiederum ein Umlenkelement 11, das
einen mit diesem in Kontakt stehenden Textilfaden 200 ausgehend vom Textilfadenspeicher
1 in den Arbeitsbereich 3 umlenkt, wobei das Umlenkelement 11 relativ zum Textilfadenspeicher
1 in einem Verschiebungsbereich zwischen einer ersten und einer zweiten Endposition
beweglich gelagert ist, und eine das Umlenkelement 11 lagernde Spanneinrichtung 13a;
13b; 13c; 13d; 13e; 13fumfasst, die eine Spannkraftauf den mitdem Umlenkelement 11
in Kontakt stehenden Textilfaden 200, 200' ausübt und dazu ein über ein Verschieben
des Umlenkelements 11 verformbares Kraftelement 30a; 30b; 30c; 30d; 30e umfasst, bei
dem ein Verhältnis aus einer über den Verschiebungsbereich des Umlenkelements 11 gemittelten
Verformungskraft des Kraftelements 30a; 30b; 30c; 30d; 30e zur Verformungskraft des
Kraftelements 30a; 30b; 30c; 30d; 30e in der ersten oder in der zweiten Endposition
des Umlenkelements 11 0,8 bis 1,2 beträgt
|

|