(19)
(11) EP 4 141 344 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.2023  Patentblatt  2023/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.2023  Patentblatt  2023/09

(21) Anmeldenummer: 22190678.7

(22) Anmeldetag:  17.08.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24H 9/02(2006.01)
F24H 15/104(2022.01)
F24H 9/20(2006.01)
G21C 17/01(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F24H 15/104; F24H 9/20; F24H 9/02; G21C 17/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 24.08.2021 DE 102021121860

(71) Anmelder: Vaillant GmbH
42859 Remscheid NRW (DE)

(72) Erfinder:
  • Boddenberg, Stefan
    42799 Leichlingen (DE)
  • Schlichthaber, Frank
    42349 Wuppertal (DE)

(74) Vertreter: Popp, Carsten 
Vaillant GmbH IR-IP Berghauser Straße 40
42859 Remscheid
42859 Remscheid (DE)

   


(54) VERFAHREN ZUR INSPEKTION UND ÜBERWACHUNG EINES HEIZGERÄTES, UNTER VERWENDUNG EINES SENSORISCH ERZEUGTEN ABBILDES


(57) Verfahren und Vorrichtung zur Inspektion und Überwachung eines Heizgerätes (1), aufweisend mindestens eine optische Einrichtung (3), umfassend zumindest die folgenden Schritte:
a) Erfassen mindestens eines Bildes von mindestens einer Komponente (5) innerhalb eines Gehäuses (2) des Heizgerätes (1) mittels mindestens einer optischen Einrichtung (3),
b) Auswerten des in Schritt a) erfassten Bildes.
Das Verfahren dient einer Prüfung des Heizgerätes (1), ähnlich einer Sichtprüfung einer anlagenkundigen Fachkraft, insbesondere in Bezug auf optische und/ oder thermische Veränderungen, Feuchtigkeit, Geräusche und/oder Vibrationen, und ermöglicht so einen Rückschluss auf den technischen Zustand des Heizgerätes (1).







Recherchenbericht









Recherchenbericht