(19)
(11) EP 4 154 499 B8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTSCHRIFT
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 B1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
27.11.2024  Patentblatt  2024/48

(45) Hinweis auf die Patenterteilung:
09.10.2024  Patentblatt  2024/41

(21) Anmeldenummer: 21726875.4

(22) Anmeldetag:  14.05.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G08G 1/16(2006.01)
H04L 67/12(2022.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
G08G 1/162; H04L 67/12; G08G 1/167; G08G 1/166
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP2021/062815
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 2021/233777 (25.11.2021 Gazette  2021/47)

(54)

REDUZIERUNG EINES KOLLISIONSRISIKOS MIT EINEM VERDECKTEN KRAFTFAHRZEUG

REDUCTION OF THE RISK OF COLLISION WITH AN OBSCURED MOTOR VEHICLE

RÉDUCTION DU RISQUE DE COLLISION AVEC UN VÉHICULE À MOTEUR CACHÉ


(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 18.05.2020 DE 102020206246

(43) Veröffentlichungstag der Anmeldung:
29.03.2023  Patentblatt  2023/13

(73) Patentinhaber:
  • VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT
    38440 Wolfsburg (DE)
    Benannte Vertragsstaaten:
    AL BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR 
  • KTM AG
    5230 Mattighofen (AT)

(72) Erfinder:
  • HARTOG, Johannes
    38106 Braunschweig (DE)
  • HERMANN, Daniel
    38524 Sassenburg/Stüde (DE)
  • SCHWARZ, Markus
    83533 Edling (DE)
  • KRUMPHOLZ, Klaus
    83024 Rosenheim (DE)
  • BIEHLE, Thomas
    29393 Groß Oesingen (DE)

(74) Vertreter: Hofstetter, Schurack & Partner 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei PartG mbB Balanstrasse 57
81541 München
81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
EP-A1- 3 404 638
US-B2- 10 453 344
US-B2- 10 446 033
   
       
    Anmerkung: Innerhalb von neun Monaten nach der Bekanntmachung des Hinweises auf die Erteilung des europäischen Patents kann jedermann beim Europäischen Patentamt gegen das erteilte europäischen Patent Einspruch einlegen. Der Einspruch ist schriftlich einzureichen und zu begründen. Er gilt erst als eingelegt, wenn die Einspruchsgebühr entrichtet worden ist. (Art. 99(1) Europäisches Patentübereinkommen).