(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Feinvermahlung eines mineralischen Mahlguts,
insbesondere Kalkstein, umfassend einen Mahlbehälter (1), einen von dem Mahlbehälter
(1) umschlossenen Mahlraum (2), einen in dem Mahlraum (2) rotatorisch gelagerten Rotor
(3) zur Beschleunigung des Mahlguts, einen Motor (6) zum Antreiben des Rotors (3)
und wenigstens ein in dem Mahlraum (2) angeordnetes Prallblech (5) zur Zerschlagung
des beschleunigten Mahlguts, wobei der Mahlbehälter (1) eine Einlassöffnung (10.1,
10.2) zur Zuführung des Mahlguts in den Mahlraum (2) und eine Auslassöffnung (11)
zur Abführung des zermahlenen Mahlguts aus dem Mahlraum (2) aufweist, weiter umfassend
eine in dem Mahlraum (2) zwischen der Einlassöffnung (10.1, 10.2) und dem Rotor (3)
angeordnete Leiteinrichtung (8) zur Lenkung des Mahlguts an den Rotor (3), wobei im
Betrieb in dem Mahlraum (2) ein Vakuum gebildet ist, wobei der Mahlbehälter (1) druckdicht
ausgebildet ist und eine Luftabführungsöffnung (12) aufweist, wobei der Mahlbehälter
(1) über die Luftabführungsöffnung (12) luftdicht mit einer Absaugeinrichtung (15)
zur vakuumbildenden Luftabsaugung aus dem Mahlraum (2) verbunden ist und wobei der
Einlassöffnung (10.1, 10.2) des Mahlbehälters (1) eine luftevakuierbare Einlass-Druckschleuse
(13.1, 13.2) zur Zuführung des Mahlguts in den Mahlraum (2) vorgeschaltet und der
Auslassöffnung (11) eine luftevakuierbare Auslass-Druckschleuse (14) zur Abführung
des gemahlenen Mahlguts aus dem Mahlraum (2) nachgeschaltet ist. Ferner betrifft die
Erfindung ein Verfahren zum Betrieb einer Vorrichtung zur Feinvermahlung eines mineralischen
Mahlguts.
|

|