(19)
(11) EP 4 233 641 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.10.2023  Patentblatt  2023/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.2023  Patentblatt  2023/35

(21) Anmeldenummer: 23179587.3

(22) Anmeldetag:  15.04.2020
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 9/00(2006.01)
A47B 49/00(2006.01)
A47B 17/06(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A47B 9/00; A47B 17/065; A47B 49/004; A47B 81/002; A47B 96/025
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 15.04.2019 DE 102019109866

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
20720392.8 / 3955771

(71) Anmelder: Paul Hettich GmbH & Co. KG
32278 Kirchlengern (DE)

(72) Erfinder:
  • REHAGE, Daniel
    48149 Münster (DE)
  • MATTHES, Andreas
    09131 Chemnitz (DE)
  • SIEGERT, Ulrich
    09212 Limbach-Oberfrohna (DE)
  • LEHMANN, Bernd
    09116 Chemnitz (DE)
  • WINKLER, Mathias
    09123 Chemnitz (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Specht - Dantz Patent- und Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) MÖBELELEMENT


(57) Ein Tisch, insbesondere Schreibtisch oder Küchenarbeitstisch, mit einem ersten Korpus (11) und einem Möbelelement (12), wobei das Möbelelement (12) einen Korpus (121) und eine Bodenplatte (91) aufweist, wobei einander zugewandte Lagerflächen des Korpus (121) und der Bodenplatte (91) jeweilige Laufrillen (94) aufweisen, in denen Wälzkörper (51) geführt sind, wobei der Korpus (121) relativ zur Bodenplatte (91) aus einer Ausgangsposition in eine Zwischenposition und zurück bewegbar ist, wobei in der Zwischenposition der Korpus (121) relativ zur Bodenplatte (91) in einer Drehrichtung (R1, R2) gedreht und in einer vorbestimmten Richtung (A) verschoben ist, wobei die Laufrillen (94) der Bodenplatte (91) spiegelsymmetrisch zu einer schrägwinklig zu einer Seitenkante der Bodenplatte (91) verlaufenden Symmetrieachse ausgebildet sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht