(57) Angegeben wird ein Wärmedämmelement zur Wärmeentkopplung zwischen aus Beton zu erstellenden,
tragenden Gebäudeteilen, nämlich einer vertikalen Gebäudewand und einer darüber- oder
darunterliegenden Geschossdecke, wobei das Wärmedämmelement einen linienförmig zwischen
den Gebäudeteilen zu verlegenden Grundkörper aufweist, der zumindest teilweise aus
einem drucckraftübertragenden und wärmedämmenden Werkstoff, nämlich Leichtbeton, besteht
und eine obere und eine untere Anlagefläche zum vertikalen Anschluss an die Gebäudeteile
aufweist. Das Wärmedämmelement weist an seiner oberen und unteren Anlagefläche jeweils
mehrere, zumindest teilweise senkrecht zur Verlegerichtung verlaufende Vorsprünge
aufweist.
|

|