(19) |
 |
|
(11) |
EP 4 234 932 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
17.01.2024 Patentblatt 2024/03 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
30.08.2023 Patentblatt 2023/35 |
(22) |
Anmeldetag: 15.06.2023 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT
NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA |
|
Benannte Validierungsstaaten: |
|
KH MA MD TN |
(71) |
Anmelder: Pfeiffer Vacuum Technology AG |
|
35614 Asslar (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- SCHÄFER, Heiko
35606 Solms (DE)
- SCHÄFER, Maik
35796 Weinbach (DE)
- BECKER, Jonas
35649 Bischoffen (DE)
- SÖHNGEN, Wolfgang
35647 Waldsolms (DE)
- HOFMANN, Jan
35305 Grünberg (DE)
- LATTA, Sebastian
35578 Wetzlar (DE)
|
(74) |
Vertreter: Manitz Finsterwald
Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB |
|
Martin-Greif-Strasse 1 80336 München 80336 München (DE) |
|
|
|
(54) |
SCROLLPUMPE MIT VERBESSERTEM ZUGANG ZUM ANSAUGBEREICH ZU MONTAGEZWECKEN |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Scrollpumpe mit einem Gehäuse und einem in
dem Gehäuse befindlichen Orbiter, der eine Trägerplatte und eine sich von der Trägerplatte
erstreckende Spirale aufweist. In der Trägerplatte sind mehrere Durchgangsöffnungen
ausgebildet, durch die ein Gehäusebereich, der sich auf einer der Spirale des Orbiters
abgewandten Seite der Trägerplatte befindet, für ein Werkzeug zu Montagezwecken zugänglich
ist