(19)
(11) EP 4 241 615 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.12.2023  Patentblatt  2023/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.09.2023  Patentblatt  2023/37

(21) Anmeldenummer: 23189467.6

(22) Anmeldetag:  05.12.2019
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 88/427(2017.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A47B 88/57; A47B 88/427; A47B 2088/4278
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 29.01.2019 AT 500712019

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
19824230.7 / 3917359

(71) Anmelder: Julius Blum GmbH
6973 Höchst (AT)

(72) Erfinder:
  • NETZER, Emanuel
    6973 Höchst (AT)
  • WOHLGENANNT, Daniel
    6900 Bregenz (AT)

(74) Vertreter: Torggler & Hofmann Patentanwälte - Innsbruck 
Torggler & Hofmann Patentanwälte GmbH & Co KG Wilhelm-Greil-Straße 16
6020 Innsbruck
6020 Innsbruck (AT)

   


(54) VERRIEGELUNGSVORRICHTUNG ZUM LÖSBAREN VERRIEGELN EINES AUSZIEHBAREN MÖBELTEILES


(57) Anordnung mit wenigstens einer Schubladenausziehführung (5) und mit wenigstens einer Verriegelungsvorrichtung (9, 90) zum lösbaren Verriegeln eines an einem Möbelkorpus (2) ausziehbar gelagerten Möbelteiles (4), insbesondere einer ausziehbaren Arbeitsfläche (4a), in zumindest einer Stellung relativ zum Möbelkorpus (2), wobei die Schubladenausziehführung (5) eine am Möbelkorpus (2) zu befestigende Korpusschiene (6) und zumindest eine Ausziehschiene (8) aufweist, wobei die Ausziehschiene (8) relativ zur Korpusschiene (6) zwischen einer vollständigen Schließstellung und einer vollständigen Offenstellung verschiebbar gelagert ist, wobei die Verriegelungsvorrichtung (9, 90) eine am Möbelkorpus (2) zu befestigende erste Verriegelungskomponente (16) und zumindest eine am ausziehbar gelagerten Möbelteil (4) zu befestigende zweite Verriegelungskomponente (17) aufweist, wobei die erste Verriegelungskomponente (16) und die zweite Verriegelungskomponente (17) miteinander lösbar verriegelbar sind, wobei zumindest die zweite Verriegelungskomponente (17) einen Basisteil (12) und ein Verriegelungselement (20) zur lösbaren Verriegelung der ersten Verriegelungskomponente (16) aufweist, wobei das Verriegelungselement (20) um eine Drehachse (X) drehbar am Basisteil (12) gelagert ist, wobei die Ausziehschiene (8) der Schubladenausziehführung (5) in der vollständigen Offenstellung oder unmittelbar vor Erreichen der vollständigen Offenstellung durch die Verriegelungsvorrichtung (9, 90) lösbar verriegelbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht