(19)
(11) EP 4 241 894 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
01.11.2023  Patentblatt  2023/44

(43) Veröffentlichungstag:
13.09.2023  Patentblatt  2023/37

(21) Anmeldenummer: 22160742.7

(22) Anmeldetag:  08.03.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B05C 17/005(2006.01)
B65D 51/22(2006.01)
B65D 83/00(2006.01)
B65D 75/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B65D 83/0072; B05C 17/00583; B05C 17/00586
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: Henkel AG & Co. KGaA
40589 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Ruthe-Steinsiek, Kai
    40223 Düsseldorf (DE)
  • Wolf, Karsten
    40589 Düsseldorf (DE)
  • Rushe, Peter
    40589 Düsseldorf (DE)

(74) Vertreter: Wagner Albiger & Partner Patentanwälte mbB 
Siegfried-Leopold-Straße 27
53225 Bonn
53225 Bonn (DE)

   


(54) KARTUSCHENSYSTEM


(57) Die Erfindung betrifft ein Kartuschensystem (1), umfassend einen Schlauchbeutel (2), welcher ein viskoses Material enthält, eine zylindrische Hülse (4) mit einer Hülsenwandung (14), die den Schlauchbeutel (2) vollständig umgibt, wobei die Hülse (4) ein abgabeseitiges Ende (5) sowie ein dem abgabeseitigen Ende (5) gegenüberliegendes distales Ende (6) aufweist, ein Verschlusselement (7), welches an dem distalen Ende (6) der Hülse (4) angeordnet ist und lösbar mit der Hülse (4) verbunden ist, sowie ein Schulterelement (8), welches an dem abgabeseitigen Ende (5) der Hülse (4) angeordnet und lösbar mit der Hülse (4) verbunden ist, wobei das Schulterelement (8) einen zentralen Durchflusskanal (15) und eine Austrittsöffnung (16) für die Abgabe des viskosen Materials aus dem Kartuschensystem (1) umfasst und mindestens eine Aufstechspitze (17) zum Aufstechen des Schlauchbeutels (2) aufweist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass das Schulterelement (8) einen Verdichtungsring (18) aufweist, der in einen durch die Hülsenwandung (14) begrenzten Innenraum der Hülse (4) konzentrisch zu der Hülsenwandung (14) hineinragt und dessen Außendurchmesser gegenüber dem Innendurchmesser der Hülse (4) derart reduziert ist, dass zwischen der Hülsenwandung (14) und dem Verdichtungsring (18) ein ringförmiger Spalt (19) ausgebildet ist, wobei innerhalb des Verdichtungsrings (18) ein Verdichtungsraum (20) ausgebildet ist, in welchen die mindestens eine Aufstechspitze (17) hineinragt.