(19)
(11) EP 4 246 373 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.2023  Patentblatt  2023/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.09.2023  Patentblatt  2023/38

(21) Anmeldenummer: 23183050.6

(22) Anmeldetag:  06.08.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B42D 25/485(2014.01)
B42D 25/23(2014.01)
G06K 19/00(2006.01)
B42D 25/305(2014.01)
G06K 15/02(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B42D 25/305; B42D 25/485; B42D 25/23
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 07.08.2020 DE 102020120842

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
21755950.9 / 4192692

(71) Anmelder: Bundesdruckerei GmbH
10969 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • GRIESER, Ralf
    10589 Berlin (DE)
  • KNEBEL, Michael
    13086 Berlin (DE)
  • KRÜGER, Per
    14542 Werder (Havel) (DE)

(74) Vertreter: Richardt Patentanwälte PartG mbB 
Wilhelmstraße 7
65185 Wiesbaden
65185 Wiesbaden (DE)

   


(54) ERZEUGUNG VON DOKUMENTENVORLAGEN MIT SICHERHEITSMERKMALEN


(57) Offenbart ist eine Verwendung einer elektronischen Dokumentenvorlage für ein Wert - oder Sicherheitsdokument zur Herstellung des Wert- oder Sicherheitsdokuments, wobei die elektronische Dokumentenvorlage für das Wert- oder Sicherheitsdokument erzeugt ist mit einem Verfahren aufweisend die folgenden Schritte: Zurverfügungstellung (301) einer Datenbank (DB), in der verschiedenen Typen von optischen Sicherheitsmerkmalen jeweils ein oder mehrere Kanäle zur optischen Erfassung des betreffenden Sicherheitsmerkmals mit einem optischen Lesegerät zugeordnet sind, wobei das optische Lesegerät zur Trennung der Kanäle ausgebildet ist, Auswahl (302) einer Mehrzahl von Typen der optischen Sicherheitsmerkmale aus der Datenbank und Instanziierung der ausgewählten Typen jeweils durch Platzierung und Skalierung von Sicherheitsmerkmalen der ausgewählten Typen auf einer elektronischen Repräsentation einer Dokumententrägerschicht des Wert- oder Sicherheitsdokuments zur Erzeugung eines Layoutentwurfs, Prüfung (303) des Layoutentwurfs, wobei für räumlich überlappende oder aneinander angrenzende der instanziierten Typen von Sicherheitsmerkmalen geprüft wird, ob diese einen gemeinsamen der Kanäle belegen, und wenn dies der Fall ist, die Ausgabe eines Signals, und Eingabe einer Korrektur (304) des Layoutentwurfs als Antwort auf das Signal, sowie die Speicherung (305) des resultierenden korrigierten Layoutentwurfs als die elektronische Dokumentenvorlage.







Recherchenbericht









Recherchenbericht