(57) Die Erfindung betrifft ein lineares Führungssystem (1) mit mindestens einem ersten
Schienenelement (2) und einem zweiten Schienenelement (3), welche in und entgegen
einer Auszugsrichtung linear gegeneinander verschiebbar aneinander gelagert sind,
einem Linearantrieb (4), welcher eine rotierbare Antriebswelle (5) und einen für die
Übertragung eines Drehmoments auf die Antriebswelle (5) ausgelegten Elektromotor (6)
aufweist, wobei der Linearantrieb (4) derart ausgestaltet ist, dass eine Rotationsbewegung
der Antriebswelle (5) eine lineare Bewegung der ersten und zweiten Schienenelemente
(2, 3) in oder entgegen der Auszugsrichtung (90) relativ zueinander bewirkt, wobei
ein zwischen einer Entriegelungsstellung und einer Verriegelungsstellung zustellbares
und rückstellbares Verriegelungselement (7) vorgesehen ist, welches derart ausgebildet
ist, dass es für eine Blockierung der Rotationsbewegung der Antriebswelle (5) in der
Verriegelungsstellung mit einem mit der Antriebswelle (5) drehfest verbundenen oder
als Abschnitt der Antriebswelle (5) ausgebildeten Eingriffselement (8) formschlüssig
und/oder kraftschlüssig in Eingriff tritt, und ein Aktuator (9) vorgesehen ist, welcher
für eine Zustellung des Verriegelungselements (7) zu dem Eingriffselement (8) aus
der Entriegelungsstellung in die Verriegelungsstellung sowie für eine Rückstellung
des Verriegelungselements (7) aus der Verriegelungsstellung in die Entriegelungsstellung
ausgelegt ist.
|

|