(19)
(11) EP 4 248 799 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
13.12.2023  Patentblatt  2023/50

(43) Veröffentlichungstag:
27.09.2023  Patentblatt  2023/39

(21) Anmeldenummer: 22164203.6

(22) Anmeldetag:  24.03.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 88/457(2017.01)
A47B 88/50(2017.01)
F16D 63/00(2006.01)
A47B 88/473(2017.01)
B60T 1/04(2006.01)
F16H 25/24(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A47B 88/457; A47B 88/50; A47B 2210/0016; A47B 2210/0018; A47B 2210/0067; A47B 2210/0081; A47B 2220/0091; A47B 2210/0078; A47B 88/447; A47B 88/49; F16D 63/008; F16D 63/006; F16D 65/14; F16D 2121/22; F16D 2121/34; F16D 2121/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: Accuride International GmbH
65582 Diez/Lahn (DE)

(72) Erfinder:
  • SATONY, Christian
    56182 Urbar (DE)
  • NEUHAUS, Christoph
    56412 Niederelbert (DE)

(74) Vertreter: WSL Patentanwälte Partnerschaft mbB 
Kaiser-Friedrich-Ring 98
65185 Wiesbaden
65185 Wiesbaden (DE)

   


(54) VERRIEGELUNGSSYSTEM


(57) Die Erfindung betrifft ein lineares Führungssystem (1) mit mindestens einem ersten Schienenelement (2) und einem zweiten Schienenelement (3), welche in und entgegen einer Auszugsrichtung linear gegeneinander verschiebbar aneinander gelagert sind, einem Linearantrieb (4), welcher eine rotierbare Antriebswelle (5) und einen für die Übertragung eines Drehmoments auf die Antriebswelle (5) ausgelegten Elektromotor (6) aufweist, wobei der Linearantrieb (4) derart ausgestaltet ist, dass eine Rotationsbewegung der Antriebswelle (5) eine lineare Bewegung der ersten und zweiten Schienenelemente (2, 3) in oder entgegen der Auszugsrichtung (90) relativ zueinander bewirkt, wobei ein zwischen einer Entriegelungsstellung und einer Verriegelungsstellung zustellbares und rückstellbares Verriegelungselement (7) vorgesehen ist, welches derart ausgebildet ist, dass es für eine Blockierung der Rotationsbewegung der Antriebswelle (5) in der Verriegelungsstellung mit einem mit der Antriebswelle (5) drehfest verbundenen oder als Abschnitt der Antriebswelle (5) ausgebildeten Eingriffselement (8) formschlüssig und/oder kraftschlüssig in Eingriff tritt, und ein Aktuator (9) vorgesehen ist, welcher für eine Zustellung des Verriegelungselements (7) zu dem Eingriffselement (8) aus der Entriegelungsstellung in die Verriegelungsstellung sowie für eine Rückstellung des Verriegelungselements (7) aus der Verriegelungsstellung in die Entriegelungsstellung ausgelegt ist.