(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Greifervorrichtung mit einem
Trägergerät und einem daran angeordneten Seilgreifer, welcher einen Greiferrahmen,
welcher über ein Halteseil an dem Trägergerät gehalten ist, mindestens zwei Greiferschaufeln,
welche an einem unteren Ende des Greiferrahmens schwenkbar zwischen einer Schließposition
und einer Öffnungsposition gelagert sind, und eine Betätigungseinrichtung mit einem
Betätigungsseil zum Verschwenken der Greiferschaufeln aufweist, wobei ein Betätigungsseil
von dem Trägergerät zu der Betätigungseinrichtung geführt ist und das Trägergerät
eine angetriebene erste Seilwinde für das Halteseil und eine angetriebene zweite Seilwinde
für das Betätigungsseil aufweist, wobei das Trägergerät einen Unterwagen und einen
darauf drehbar um eine Hochachse gelagerten Oberwagen mit einem Auslegerarm aufweist,
an welchem der Seilgreifer vertikal verstellbar gelagert ist, wobei zum Bilden eines
Schlitzes im Boden in einem Abtragsschritt der Seilgreifer in den Boden abgesenkt
wird, zum Abtragen und Aufnehmen von Bodenmaterial die Greiferschaufeln geschlossen
werden, der Seilgreifer mittels des Halteseils aus dem Boden gezogen und durch Verdrehen
des Oberwagens zu einer Entleerposition verschwenkt wird, an welcher die Greiferschaufeln
zum Abgeben des aufgenommenen Bodenmaterials geöffnet werden, und anschließend der
Seilgreifer zum Wiederholen des Abtragsschrittes zurück in den Bodenschlitz bewegt
wird. Es ist erfindungsgemäß, dass eine Steuereinrichtung vorgesehen ist, mit welcher
ein Verdrehen des Oberwagens zur Entleerposition und ein Öffnen und oder Schließen
der Greiferschaufeln zum Abgeben des Bodenmaterials oder ein Verdrehen des Oberwagens
von der Entleerposition zurück zum Bodenschlitz automatisch gesteuert werden.
|

|