(57) Es wird eine Textilbahn-Trocknungsvorrichtung (1) angegeben mit mehreren Trockenzylinder
(3-12), deren Oberflächen (17) Teil eines Texilbahnpfades bilden, wobei erste Trockenzylinder
(3-10) in einem ersten Abschnitt des Textilbahnpfades und zweite Trockenzylinder (11,
12) in einem auf den ersten Abschnitt folgenden zweiten Abschnitt des Textilbahnpfades
angeordnet sind, und jeder Trockenzylinder (3-12) einen Dampfeingang (13), der mit
einer Dampfzufuhr (20) und mit einem Innenraum (15) des Trockenzylinders verbunden
ist, und einen Kondensatausgang (14) aufweist. Man möchte die zur Verfügung stehende Energie möglichst gut ausnutzen. Hierzu ist vorgesehen, dass die Kondensatausgänge (14) der ersten Trockenzylinder
(3-10) über einen Kondensatabscheider (23) mit einem Entspannungsbehälter (22) verbunden
sind, der einen Dampfausgang (33) und einen Flüssigkeitsausgang (38) aufweist, wobei
der Dampfausgang (33) mit einer Druckerhöhungseinrichtung verbunden ist, deren Ausgang
mit einem Dampfeingang mindestens eines zweiten Trockenzylinder (11, 12) verbunden
ist.
|

|