(19)
(11) EP 4 253 642 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.11.2023  Patentblatt  2023/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2023  Patentblatt  2023/40

(21) Anmeldenummer: 23187926.3

(22) Anmeldetag:  31.01.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06F 34/18(2020.01)
D06F 89/00(2006.01)
D06F 67/04(2006.01)
D06F 95/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
D06F 95/00; D06F 67/04; D06F 89/00; D06F 34/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 15.04.2021 DE 102021109543

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
22154207.9 / 4074879

(71) Anmelder: Herbert Kannegiesser GmbH
32602 Vlotho (DE)

(72) Erfinder:
  • Bringewatt, Wilhelm
    32457 Porta Westfalica (DE)
  • Heinz, Engelbert
    32602 Vlotho (DE)

(74) Vertreter: Möller, Friedrich 
Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Hollerallee 73
28209 Bremen
28209 Bremen (DE)

   


(54) VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG VON FREMDGEGENSTÄNDEN IN DOPPELLAGIGEN WÄSCHESTÜCKEN


(57) Es kommt vor, dass in Wäschereien doppellagige Wäschestücke (10) zu behandeln sind, in denen sich mindestens ein Fremdgegenstand befindet, der eine topografische Anomalie (26) auf mindestens einer Außenseite (25) des jeweiligen doppellagigen Wäschestücks (10) hervorruft. Das führt mindestens beim Falten solcher doppellagiger Wäschestücke (10) zu Problemen.
Die Erfindung sieht es vor, spätestens vor dem Falten doppellagiger Wäschestücke (10) zu ermitteln, ob diese durch Fremdgegenstände hervorgerufene topografische Anomalien (26) oder sonstige Anomalien aufweisen. Solche doppellagigen Wäschestücke (10) werden dann zumindest nicht mehr gefaltet, sodass sie keine Störungen in der Faltmaschine (17) hervorrufen können.







Recherchenbericht









Recherchenbericht