(19)
(11) EP 4 253 663 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.10.2023  Patentblatt  2023/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.10.2023  Patentblatt  2023/40

(21) Anmeldenummer: 23155103.7

(22) Anmeldetag:  06.02.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E02D 5/22(2006.01)
E02D 5/54(2006.01)
E02D 27/12(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E02D 5/223; E02D 27/12; E02D 5/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 30.03.2022 AT 502052022

(71) Anmelder: Tiroler Rohre GmbH
6060 Hall in Tirol (AT)

(72) Erfinder:
  • JENEWEIN, Erwin
    6115 Kolsassberg (AT)

(74) Vertreter: Torggler & Hofmann Patentanwälte - Innsbruck 
Torggler & Hofmann Patentanwälte GmbH & Co KG Wilhelm-Greil-Straße 16
6020 Innsbruck
6020 Innsbruck (AT)

   


(54) VORRICHTUNG ZUM ABSCHLIESSEN EINER PFAHLROHRGRÜNDUNG


(57) Vorrichtung (1) zum Abschließen einer Pfahlrohrgründung (2), insbesondere Pfahlkopfplatte, wobei die Vorrichtung (1) eine im Wesentlichen plattenförmige Druckverteilungsplatte (3) umfasst, die eine im Wesentlichen ebene Plattenoberfläche (4) und eine der Plattenoberfläche (4) gegenüberliegende Auflagefläche (5) für ein auf der Pfahlrohrgründung (2) zu errichtendes Bauwerk umfasst, wobei die Druckverteilungsplatte (3) mit der Plattenoberfläche (4) auf ein Pfahlende (6) eines Pfahlrohrs (7) der Pfahlrohrgründung (2) aufsetzbar ist, wobei auf der Plattenoberfläche (4) wenigstens ein Zentrierbund (8) zum Zentrieren der Vorrichtung (1) auf dem Pfahlende (6) angeordnet ist, wobei auf der Auflagefläche (5) wenigstens eine Stützstruktur (9) zur Verstärkung der Druckverteilungsplatte (3) angeordnet ist, wobei vorzugsweise die Druckverteilungsplatte (3) eine polygonale, besonders bevorzugt oktagonale, Außenkontur (10) aufweist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht