(57) Die Erfindung betrifft eine Garvorrichtung zum Garen von Gargut, mit einem Garraum,
der einen ersten und einen zweiten Abschnitt aufweist, einer Wärmequelle zum Erwärmen
des Garraums, wobei der erste Abschnitt des Garraums weiter zu der Wärmequelle beabstandet
ist als der zweite Abschnitt, und einer Aufnahmevorrichtung, die entlang einer Verstellachse
zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt verstellbar ist und an der das Gargut
anordbar ist, wobei die Wärmequelle dazu eingerichtet und vorgesehen ist, den zweiten
Abschnitt auf eine Temperatur über 800 °C zu erwärmen. Die Aufnahmevorrichtung ist
rotierbar um eine Rotationsachse gelagert, die parallel zu der Verstellachse angeordnet
ist. Die Erfindung betrifft zudem eine Antriebsvorrichtung und ein Garverfahren.
|

|