(19)
(11) EP 4 268 555 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.01.2024  Patentblatt  2024/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.11.2023  Patentblatt  2023/44

(21) Anmeldenummer: 23155744.8

(22) Anmeldetag:  09.02.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A01B 69/04(2006.01)
A01D 41/127(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A01B 69/008; A01D 41/127; A01B 76/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 27.04.2022 DE 102022110287

(71) Anmelder: CLAAS E-Systems GmbH
49201 Dissen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mähler, Reinhold
    33378 Rheda-Wiedenbrück (DE)
  • Ehlert, Christian
    33719 Bielefeld (DE)
  • Bormann, Bastian
    33334 Gütersloh (DE)
  • Baumgarten, Joachim
    48361 Beelen (DE)
  • Neitemeier, Dennis
    59510 Lippetal (DE)
  • Witte, Johann
    58730 Fröndenberg (DE)
  • Redenius, Jannik
    32361 Pr. Oldendorf (DE)
  • Bohl, Arne
    33330 Gütersloh (DE)
  • Nacke, Dr., Eberhard
    33332 Gütersloh (DE)
  • Apke, Christoph
    33659 Bielefeld (DE)
  • Korthals, Timo
    33818 Leopoldshöhe (DE)
  • Thiesmann, Waldemar
    49080 Osnabrück (DE)
  • Schröder, Axel
    33332 Gütersloh (DE)
  • Monkenbusch, Robin
    33378 Rheda-Wiedenbrück (DE)

(74) Vertreter: CLAAS Gruppe 
Mühlenwinkel 1
33428 Harsewinkel
33428 Harsewinkel (DE)

   


(54) ASSISTENZSYSTEM FÜR EINE AUTONOME LANDWIRTSCHAFTLICHE ARBEITSMASCHINE


(57) Die Erfindung betrifft ein Assistenzsystem für eine autonome landwirtschaftliche Arbeitsmaschine (2), wobei das Assistenzsystem (7) eingerichtet ist, einen Nutzer (8) bei der Planung und/oder Durchführung einer landwirtschaftlichen Arbeitsaufgabe mittels einer autonomen landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine (2) zu unterstützen, wobei die autonome landwirtschaftliche Arbeitsmaschine (2) mittels eines Konfigurationsdatensatzes zur Durchführung der landwirtschaftlichen Arbeitsaufgabe konfiguriert werden kann, wobei das Assistenzsystem (7) eingerichtet ist, einen Konfigurationsdatensatz für die autonome landwirtschaftliche Arbeitsmaschine (2) zu erzeugen und an die autonome landwirtschaftliche Arbeitsmaschine (2) zu übertragen, wobei das Assistenzsystem (7) ein Nutzerinterface (9) aufweist, wobei ein Nutzer (8) mittels des Nutzerinterfaces (9) dem Assistenzsystem (7) Strategievorgaben für die Durchführung der landwirtschaftlichen Arbeitsaufgabe mittels der autonomen landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine (2) vorgeben kann, wobei das Assistenzsystem (7) eingerichtet ist, aus den Strategievorgaben einen Konfigurationsdatensatz für die autonome landwirtschaftliche Arbeitsmaschine (2) zu erzeugen und an die autonome landwirtschaftliche Arbeitsmaschine (2) zu übermitteln.







Recherchenbericht















Recherchenbericht