(19)
(11) EP 4 269 720 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.2023  Patentblatt  2023/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.11.2023  Patentblatt  2023/44

(21) Anmeldenummer: 23167239.5

(22) Anmeldetag:  11.04.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 21/02(2006.01)
E04F 21/04(2006.01)
E04F 21/05(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E04F 21/05; E04F 21/02; E04F 21/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 25.04.2022 DE 102022109908

(71) Anmelder: Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG
76571 Gaggenau (DE)

(72) Erfinder:
  • WILLERSCHEID, Heiner
    77886 Lauf (DE)
  • KLUMPP, Jochen
    76461 Muggensturm (DE)
  • DOSTAL, Bernd
    76593 Gernsbach (DE)
  • MISSIONE, Massimiliano
    76596 Forbach (DE)

(74) Vertreter: Manitz Finsterwald Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB 
Martin-Greif-Strasse 1
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) SCHIENENSYSTEM FÜR DAS PUTZABZIEHEN


(57) Ein Schienensystem zum Bereitstellen einer oder mehrerer Abziehkanten und/ oder Abziehflächen für das Verputzen einer Gebäudewand umfasst zumindest eine Schiene sowie zumindest zwei Setzelemente. Die Schiene erstreckt sich entlang einer Schienenachse und weist an einer senkrecht zur Schienenachse weisenden Rückseite eine Verbindungsstruktur sowie an einer dazu entgegengesetzten Vorderseite eine Abziehkante oder Abziehfläche auf. Die Setzelemente erstrecken sich jeweils entlang einer Setzelementachse von einem Befestigungsabschnitt zu einem Verbindungsabschnitt und sind dazu ausgebildet, einerseits mit ihrem jeweiligen Befestigungsabschnitt, insbesondere mit zu der Gebäudewand senkrecht ausgerichteter Setzelementachse, an der Gebäudewand befestigt zu werden und andererseits mit ihrem jeweiligen Verbindungsabschnitt mit der Verbindungsstruktur der Schiene verbunden zu werden, so dass sie die Schiene beabstandet von der Gebäudewand und mit zu der Gebäudewand zumindest im Wesentlichen paralleler Schienenachse halten. Ein besonderes Merkmal ist, dass das Schienensystem im Wesentlichen nicht in der Putzschicht verbleibt, sondern zumindest teilweise zurückgebaut und wiederverwendet werden kann, so dass die Putzschicht im Wesentlichen frei von Fremdmaterial bleibt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht