(19)
(11) EP 4 269 927 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
29.05.2024  Patentblatt  2024/22

(43) Veröffentlichungstag:
01.11.2023  Patentblatt  2023/44

(21) Anmeldenummer: 22170496.8

(22) Anmeldetag:  28.04.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 17/00(2006.01)
F25D 21/06(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F28F 17/00; F25D 21/065; F28D 2021/0071; F28G 15/04; F28G 3/10; F28D 2021/0033; F28D 1/053
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: 3CON Anlagenbau GmbH
6341 Ebbs (AT)

(72) Erfinder:
  • MAYR, Christian
    6306 Söll (AT)
  • GRUBER, Daniel
    6306 Söll (AT)

(74) Vertreter: Flach Bauer & Partner Patentanwälte mbB 
Adlzreiterstraße 11
83022 Rosenheim
83022 Rosenheim (DE)

   


(54) KÄLTEREGISTER ZUR KALTLUFTERZEUGUNG


(57) Ein Kälteregister zur Kaltlufterzeugung, insbesondere für Schneeerzeugungsanlagen, weist eine mechanisch arbeitende Enteisungseinrichtung auf, die mindestens eine Rotationswelle (6), die sich zwischen zwei Rohrlagen (5) quer zu den Kältemittelführungsrohren erstreckt und in Längsrichtung der Kältemittelführungsrohre (4) verschiebbar ist, und einen Drehantrieb zum Drehen der Rotationswelle (6) umfasst. Die Abtragelemente (16) sind als an der Rotationswelle (6) befestigte Rotationselemente ausgebildet sind, die den Eis- und Reifansatz durch eine Rotationsbewegung von den Kältemittelführungsrohren (4) abtragen.