(19)
(11) EP 4 280 397 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.02.2024  Patentblatt  2024/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.11.2023  Patentblatt  2023/47

(21) Anmeldenummer: 23172202.6

(22) Anmeldetag:  11.12.2014
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/514(2006.01)
H01R 13/652(2006.01)
H01R 43/18(2006.01)
H01R 13/506(2006.01)
H01R 13/518(2006.01)
H01R 43/20(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
H01R 13/506; H01R 13/514; H01R 13/652; Y10T 29/49169; Y10T 29/49137; Y10T 29/53252; Y10T 29/49217; Y10T 29/49208; H01R 13/518
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 12.12.2013 DE 102013113975
12.12.2013 DE 102013113976

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
17163616.0 / 3217483
14830506.3 / 3080875

(71) Anmelder: Harting Electric GmbH & Co. KG
32339 Espelkamp (DE)

(72) Erfinder:
  • Herbrechtsmeier, Heiko
    32257 Bünde (DE)

(74) Vertreter: Eisenführ Speiser 
Patentanwälte Rechtsanwälte PartGmbB Postfach 10 60 78
28060 Bremen
28060 Bremen (DE)

   


(54) HALTERAHMEN FÜR EINEN STECKVERBINDER


(57) Ein Halterahmen für einen Steckverbinder soll eine gute Hitzebeständigkeit und eine hohe mechanische Robustheit aufweisen und beim Einbau in ein metallisches Steckverbindergehäuse eine Schutzerdung ermöglichen, gleichzeitig aber auch eine komfortable Bedienbarkeit, insbesondere beim Auswechseln einzelner Module (3), gewährleisten. Dazu wird vorgeschlagen, den Halterahmen zumindest teilweise aus federelastischem Blech zu fertigen. Dazu kann der Halterahmen einen Grundabschnitt (1) und einen Verformungsabschnitt (2) aufweisen, die aus unterschiedlichen Werkstoffen gebildet sind. Der Grundabschnitt (1) dient zur Fixierung eines aufgenommenen Moduls in einer Ebene. Der Verformungsabschnitt (2) kann einen Einführzustand und einen Haltezustand annehmen, wobei der Einführzustand ein Einführen wenigstens eines Moduls (3) in einer Richtung quer zur Ebene in den Halterahmen erlaubt, wobei ein aufgenommenes Modul (3) im Haltezustand fixiert ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht