(57) Ein Halterahmen für einen Steckverbinder soll eine gute Hitzebeständigkeit und eine
hohe mechanische Robustheit aufweisen und beim Einbau in ein metallisches Steckverbindergehäuse
eine Schutzerdung ermöglichen, gleichzeitig aber auch eine komfortable Bedienbarkeit,
insbesondere beim Auswechseln einzelner Module (3), gewährleisten. Dazu wird vorgeschlagen,
den Halterahmen zumindest teilweise aus federelastischem Blech zu fertigen. Dazu kann
der Halterahmen einen Grundabschnitt (1) und einen Verformungsabschnitt (2) aufweisen,
die aus unterschiedlichen Werkstoffen gebildet sind. Der Grundabschnitt (1) dient
zur Fixierung eines aufgenommenen Moduls in einer Ebene. Der Verformungsabschnitt
(2) kann einen Einführzustand und einen Haltezustand annehmen, wobei der Einführzustand
ein Einführen wenigstens eines Moduls (3) in einer Richtung quer zur Ebene in den
Halterahmen erlaubt, wobei ein aufgenommenes Modul (3) im Haltezustand fixiert ist.
|

|