(19)
(11) EP 4 282 606 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.2024  Patentblatt  2024/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.11.2023  Patentblatt  2023/48

(21) Anmeldenummer: 23175468.0

(22) Anmeldetag:  25.05.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B28B 1/14(2006.01)
B28B 11/08(2006.01)
B28B 7/34(2006.01)
E02D 29/14(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B28B 1/14; B28B 7/348; B28B 11/08; E02D 29/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 27.05.2022 DE 102022113426

(71) Anmelder: HATIBA Deutschland GmbH
34590 Wabern (DE)

(72) Erfinder:
  • Ficks, Jörg Marcus
    27801 Dötlingen (DE)

(74) Vertreter: Tappe, Udo 
Patentanwalt Dr. Tappe Am Wall 171
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)

   


(54) VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINES FUNKTIONSELEMENTES FÜR DEN BAU UND FUNKTIONSELEMENT FÜR DEN BAU


(57) Bei einem Funktionselement für den Bau, hergestellt aus einem mineralischen Werkstoff mit einem Kantenschutz (13, 14) lässt sich eine einfache Wiederverwertbarkeit mittels Recycling dadurch erzielen, dass der mineralische Werkstoff fließfähig ist, und dass der Kantenschutz (13, 14) abnehmbar ist.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht