(19)
(11) EP 4 289 252 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.2024  Patentblatt  2024/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.2023  Patentblatt  2023/50

(21) Anmeldenummer: 23168767.4

(22) Anmeldetag:  19.04.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A01D 41/127(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
A01D 41/1273
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 09.06.2022 DE 102022114529

(71) Anmelder: CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
33428 Harsewinkel (DE)

(72) Erfinder:
  • Iseringhausen, Martin
    33428 Harsewinkel (DE)
  • Baumgarten, Joachim
    48361 Beelen (DE)
  • Gausmann, Matthias
    46080 Osnabrück (DE)
  • Bühlmeier, Robert
    33442 Herzebrock-Clarholz (DE)
  • Schulze Vohren, Patrick
    48336 Sassenberg (DE)
  • Dieckmeyer, Sascha
    49326 Melle (DE)
  • Schröder, Maximilian
    33330 Gütersloh (DE)

(74) Vertreter: CLAAS Gruppe 
Mühlenwinkel 1
33428 Harsewinkel
33428 Harsewinkel (DE)

   


(54) MÄHDRESCHER MIT FAHRERASSISTENZSYSTEM UMFASSEND EINEN KORNVERLUSTSENSOR-EINSTELL-ASSISTENTEN


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Mähdrescher (2) mit mehreren Arbeitsaggregaten zur Durchführung eines Erntegutbearbeitungsvorgangs, wobei die mehreren Arbeitsaggregate zumindest eine Abscheidevorrichtung (6) und eine Reinigungsvorrichtung (7) umfassen, wobei die Abscheidevorrichtung (6) mindestens einen Kornverlustsensor (17) und/oder die Reinigungsvorrichtung (7) mindestens einen Kornverlustsensor (17) umfasst, wobei der Mähdrescher (2) ein Fahrerassistenzsystem (20) umfasst, welches einen Speicher zum Hinterlegen von Daten, eine Rechenvorrichtung zum Verarbeiten von in dem Speicher hinterlegbaren und/oder hinterlegten Daten und eine Ein-/Ausgabeeinheit (21) umfasst. Der Mähdrescher (2) ist dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrerassistenzsystem (20) einen Kornverlustsensor-Einstell-Assistenten (23) zum Ermitteln und Einstellen einer Kornverlustsensorempfindlichkeit des mindestens einen Kornverlustsensors (17) der Abscheidevorrichtung (6) und/oder des mindestens einen Kornverlustsensors (17) der Reinigungsvorrichtung (7) umfasst und der Kornverlustsensor-Einstell-Assistent (23) in einem Dialog mit einem Bediener in mehreren Dialogschritten (24) die für den mindestens einen Kornverlustsensor (17) der Abscheidevorrichtung (6) und/oder den mindestens einen Kornverlustsensor (17) der Reinigungsvorrichtung (7) einzustellende Kornverlustsensorempfindlichkeit ermittelt.







Recherchenbericht












Recherchenbericht