(19)
(11) EP 4 289 612 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.03.2024  Patentblatt  2024/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.2023  Patentblatt  2023/50

(21) Anmeldenummer: 23205636.6

(22) Anmeldetag:  12.07.2018
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B31D 5/00(2017.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B31D 5/0043; B31D 2205/0029; B31D 2205/0082; B31D 2205/0005; B65H 19/12; B65B 41/12; B65H 2301/4172; B65H 2301/4174; B65H 2301/41745; B65H 2405/44; B65H 2801/63; B65H 16/021
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 14.07.2017 DE 102017115918

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
18743439.4 / 3651981

(71) Anmelder: Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke & Co.
33607 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Schalk, Bastian
    32758 Detmold (DE)
  • Schwarberg, Marco
    49324 Melle (DE)
  • Krebs, Vitali
    59227 Ahlen (DE)

(74) Vertreter: Schmid, Nils T.F. 
SKM-IP PartGmbB Oberanger 45
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) VORRICHTUNG ZUM MANUELLEN ODER MASCHINELLEN ERZEUGEN EINES SCHLAUCHARTIGEN VERPACKUNGSMATERIALS UND PACKSTATION


(57) Vorrichtung zum manuellen oder maschinellen Erzeugen eines schlauchartigen Verpackungsmaterials aus einer zu einer Rolle aufgewickelten Papierbahn, die eine Rollenlängsachse definiert und die einen Innenhohlraum bildet, von dem die Papierbahn zum Bilden des Verpackungsmaterials abziehbar ist, umfassend einen Führungstrichter mit einer Öffnung zum Ausgeben des Verpackungsmaterials von einer in einer Abgabestellung angeordneten Rolle, wobei der Führungstrichter eine sich in einer Ausgaberichtung zur Öffnung hin verjüngende Innenkontur aufweist, und eine Primäraufnahme zum zumindest teilweise umfänglichen Umgreifen einer ersten Rolle und zum Halten der ersten Rolle in der Abgabestellung, wobei die Vorrichtung ferner wenigstens eine Sekundäraufnahme zum Aufnehmen von wenigstens einer zweiten Rolle zum Nachladen der Vorrichtung umfasst, wobei die Sekundäraufnahme mit der zweiten Rolle beweglich ist zwischen einer passiven Stellung, in welcher sich die zweite Rolle außerhalb der Abgabestellung befindet, und einer aktiven Stellung, in welcher die zweite Rolle in der Abgabestellung angeordnet oder von der Sekundäraufnahme vorzugsweise ausschließlich unter der Einwirkung von Schwerkraft in die Primäraufnahme verlagerbar ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht