(57) Schneidemaschine (1), ausgebildet zum Schneiden von Objekten (40, 40') mit einer
ebenen Oberfläche, wobei die Oberfläche eine graphische Gestaltung (44, 44') mit optischen
Registriermerkmalen aufweist, aufweisend eine Arbeitsfläche (10), die zur Aufnahme
mindestens eines Objekts (40, 40') ausgestaltet ist, eine erste Kameraeinheit (20),
die relativ zu der Arbeitsfläche (10) derart angeordnet ist, dass ihr Sichtfeld die
gesamte Arbeitsfläche (10) umfasst, eine Arbeitsgruppe (12), die beweglich über der
Arbeitsfläche (10) angeordnet ist und mindestens eine Schneidevorrichtung (15) zum
Schneiden des mindestens einen Objekts (40, 40') aufweist, und eine Recheneinheit
(30) mit einer Schaltung und Programmcode zur Steuerung der Schneidemaschine (1),
aufweisend eine Speichereinheit zum Speichern von Aufträgen zum Schneiden bestimmter
Objekte (40, 40'), wobei die Recheneinheit (30) eine Schaltung und Programmcode zum
Auswerten von Bildern (50) der ersten Kameraeinheit (20) aufweist und dazu ausgestaltet
ist, Registriermerkmale des mindestens einen Objekts (40, 40') in einem Bild (50)
der ersten Kameraeinheit (20) zu erkennen, und dazu ausgestaltet ist, gemäss mindestens
einem gespeicherten Auftrag und basierend auf Positionen der Registriermerkmale (42)
in dem Bild (50) sowie basierend auf Information über Materialdicke des zu schneidenden
Objekts (40, 40') einen Schneidpfad (45, 45') für die Schneidevorrichtung (15) zu
definieren.
|

|