(19)
(11) EP 4 306 884 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.2024  Patentblatt  2024/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.2024  Patentblatt  2024/03

(21) Anmeldenummer: 23162079.0

(22) Anmeldetag:  15.03.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25D 21/04(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F25D 23/02; A47F 3/043; F25D 21/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 30.03.2022 CH 3512022

(71) Anmelder: V-Zug AG
6300 Zug (CH)

(72) Erfinder:
  • Schropp, Christian
    9493 Mauren (LI)
  • Lantody, Matyas
    9320 Arbon (CH)
  • Oechsle, Hans-Peter
    6830 Rankweil (AT)
  • Wusk, Baptiste
    9320 Frasnacht (CH)

(74) Vertreter: E. Blum & Co. AG 
Franklinturm Hofwiesenstrasse 349
8050 Zürich
8050 Zürich (CH)

   


(54) KÜHLSCHRANK MIT EINER GLASTÜRE


(57) Ein Kühlgerät, insbesondere ein Haushaltskühlschrank, umfasst eine Glastüre (1) mit zwei Gläsern (3, 4) und einen Distanzhalter (5) zur gegenseitigen Beabstandung der beiden Gläser (4, 5). Der Distanzhalter (5) weist vier Abschnitte auf und die beiden Gläser (3, 4) und der Distanzhalter (5) schliessen einen Glaszwischenraum (6) ein. Die gegen den Glaszwischenraum (6) gerichtete Distanzhalterinnenseite (7) ist zu einer Nutzraumwandinnenseite (12) des Nutzraums (8) entlang einem oder mehrerer der vier Abschnitte mit einem Abstand (A) von maximal 15 mm beabstandet. Im Weiteren umfasst die Glastüre (1) einen Türrahmen, der vier miteinander verbundene Rahmenelemente aufweist.







Recherchenbericht


















Recherchenbericht