(19)
(11) EP 4 309 794 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
06.03.2024  Patentblatt  2024/10

(43) Veröffentlichungstag:
24.01.2024  Patentblatt  2024/04

(21) Anmeldenummer: 22185879.8

(22) Anmeldetag:  19.07.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B02C 17/08(2006.01)
B02C 17/18(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B02C 17/08; B02C 17/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: Herzog Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
49086 Osnabrück (DE)

(72) Erfinder:
  • HOFFMANN, Mathias
    49196 Bad Laer (DE)
  • FIEGE, Thomas
    48159 Münster (DE)
  • HERZOG, Jan
    49124 Georgsmarienhütte (DE)

(74) Vertreter: Stolmár & Partner Patentanwälte PartG mbB 
Blumenstraße 17
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) PLANETENKUGELMÜHLE


(57) Offenbart ist eine Planetenkugelmühle (100) zum Mahlen von Mahlgut, umfassend einen Antrieb, eine Mahleinrichtung (200), die von dem Antrieb angetrieben ist und die eine Aufnahmeeinheit für einen Mahlbecher aufweist, wobei die Aufnahmeeinheit eine Standfläche zum Lagern des Mahlbechers aufweist und mit einem Rahmen ausgebildet ist, der eine Öffnung zum Beladen der Aufnahmeeinheit mit dem Mahlbecher aufweist, wobei die Mahleinrichtung (200) dazu ausgestaltet ist, die Aufnahmeeinheit auf einer vorbestimmten Bahn zu bewegen, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Aufnahmeeinheit am oberen Ende des Rahmens ein Anschlag und am unteren Ende des Rahmens eine Spanneinheit vorgesehen ist, wobei die Spanneinheit zumindest einen Teil der Standfläche ausbildet, die in Richtung des Anschlags bewegbar ausgebildet ist, und wobei die Planetenkugelmühle (100) ferner zumindest einen Spannantrieb aufweist, der die Spanneinheit antreibt.