(57) Die Erfindung betrifft eine Presszange mit zwei Zangenbacken (2, 3), die mit gegenüberliegend
angeordneten Pressbacken (6, 7) versehen sind, wobei die Pressbacken (6, 7) gemeinsam
um eine in Richtung des Zusammenfahrens der Pressbacken (6, 7) gerichtete Verdrehachse
(z) drehbar sind, wobei weiter die Pressbacken (6, 7) auch im zusammengefahrenen Zustand
ohne Hinderung durch eine Zangenbacke (2, 3) um die Verdrehachse (z) drehbar sind
und eine Pressbacke (6, 7) einen Drehzapfen (43) aufweist. Zur vorteilhaften Bewegbarkeit
der Pressbacken schlägt die Erfindung vor, dass der Drehzapfen (43) zur Verschwenkung
in einer der Zangenbacken (2, 3) gelagert ist, und dass ein Verdrehen der Pressbacke
(6) um den Drehzapfen (43) in einer montierten Stellung der Pressbacken (6, 7) erfolgen
kann.
|

|