(19)
(11) EP 4 318 522 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.2024  Patentblatt  2024/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.02.2024  Patentblatt  2024/06

(21) Anmeldenummer: 23216969.8

(22) Anmeldetag:  27.07.2018
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 3/12(2006.01)
H01H 13/807(2006.01)
H01H 13/70(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
H01H 3/125; H01H 13/7013; H01H 13/807
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 06.02.2018 DE 102018102609

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
18746188.4 / 3750177

(71) Anmelder: Cherry Europe GmbH
91275 Auerbach / Opf (DE)

(72) Erfinder:
  • Ruff, Eduard
    91275 Auerbach (DE)

(74) Vertreter: Aurigium Leischner & Luthe 
Patentanwälte Partnerschaft mbB Robert-Koch-Straße 2
82152 Planegg
82152 Planegg (DE)

   


(54) TASTENMODUL FÜR EINE TASTATUR UND TASTATUR


(57) Es wird ein Tastenmodul (120) für eine Tastatur vorgestellt. Das Tastenmodul (120) weist eine Führungseinrichtung (230) zum Führen einer Bewegung des Tastenmoduls (120) bei einer Betätigung, zumindest ein Federelement (240) zum Bereitstellen einer Rückstellkraft bei der Betätigung des Tastenmoduls (120), ein Trägerelement (250) zum Tragen der der Führungseinrichtung (230) und eine Schalteinheit auf. Die Schalteinheit weist ein Gehäuse (270) und eine zumindest partiell in dem Gehäuse (270) angeordnete Kontakteinrichtung (280) zum Herstellen eines elektrischen Kontakts bei einer Betätigung des Tastenmoduls (120) auf. Die Kontakteinrichtung (280) weist ein Festkontaktstück mit einem ersten Kontakt und einen Kontaktgeber mit einer einen zweiten Kontakt tragenden ersten Federlasche, einer zweiten Federlasche zum Erzeugen eines Betätigungsgeräuschs und/oder zumindest einem Betätigungsabschnitt auf. Der Kontaktgeber ist einstückig ausgeformt.







Recherchenbericht












Recherchenbericht