(19)
(11) EP 4 328 141 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.03.2024  Patentblatt  2024/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.2024  Patentblatt  2024/09

(21) Anmeldenummer: 23181144.9

(22) Anmeldetag:  23.06.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65B 11/04(2006.01)
B65B 57/04(2006.01)
B65B 59/02(2006.01)
B65B 11/00(2006.01)
B65B 11/58(2006.01)
B65B 57/12(2006.01)
B65B 59/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B65B 11/006; B65B 11/045; B65B 11/585; B65B 57/04; B65B 57/12; B65B 59/003; B65B 59/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 07.07.2022 DE 202022103806 U

(71) Anmelder: VOSS, Sina
69181 Leimen (DE)

(72) Erfinder:
  • LOTZ, Bernd
    37139 Adelebsen-Barterode (DE)

(74) Vertreter: Callies, Rainer Michael 
Patentanwalt Fronhof 1
37581 Bad Gandersheim
37581 Bad Gandersheim (DE)

   


(54) VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR AUSGABE EINER FOLIENBAHN FÜR PACKGUT


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ausgabe einer Streckfolienbahn (19) zum Umwickeln von zu verpackendem Gut (6). Die Streckfolie ist auf einer Vorratsrolle (14) aufgerollt. Zur vertikalen Umwicklung wird ein Folienbahn-Anfangsende am Gut befestigt und eine Drehbewegung zwischen Gut und Folienbahn erzeugt. Die Folienbahn wird innerhalb eines laufenden Abschnitts (19a) gerafft, wodurch Folie aus diesem Folienbahnabschnitt mit erhöhter Materialkonzentration das Gut erreicht. Die Folienbahnraffung ist über die Breite gleichmäßig und variabel, mit einer Maximalraffung zu einem Strang. Die Folienbahn läuft von der Vorratsrolle zwischen mindestens zwei parallelen Walzen (16, 17) so hindurch, dass eine innere Folienbahnoberfläche entlang einer Walze und eine äußere entlang einer anderen Walze geführt wird. Der laufende Folienbahnabschnitt erstreckt sich vom Verlassen der in Bewegungsrichtung letzten Walze bis zum Erreichen des Gutes und ist frei gespannt. Die Walzen können zum Raffen in einem Winkel zwischen 0 und 90 Grad relativ zur Vertikalen ausgerichtet werden.







Recherchenbericht









Recherchenbericht