(19)
(11) EP 4 328 395 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.05.2024  Patentblatt  2024/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.2024  Patentblatt  2024/09

(21) Anmeldenummer: 24151937.0

(22) Anmeldetag:  28.10.2021
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/00(2006.01)
E04B 1/76(2006.01)
E04B 1/78(2006.01)
E04C 5/06(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
E04B 2001/7679; E04B 1/78; E04B 1/0038; E04C 5/0645
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 04.12.2020 DE 202020107016 U

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
21205191.6 / 4050170

(71) Anmelder: Leviat GmbH
40764 Langenfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Keller, Tina
    06268 Querfurt (DE)
  • Heidolf, Thorsten
    99425 Weimar (DE)
  • Füllsack-Köditz, Raimo
    99423 Weimar (DE)

(74) Vertreter: Reinhardt, Annette et al
Patentanwälte Dipl.Ing. W. Jackisch & Partner mbB Menzelstraße 40
70192 Stuttgart
70192 Stuttgart (DE)

   


(54) BAUWERK MIT THERMISCH ISOLIERENDEM BAUELEMENT


(57) Ein Bauwerk weist ein erstes Bauwerksteil (2), ein zweites Bauwerksteil (3) und eine zwischen dem ersten Bauwerksteil (2) und dem zweiten Bauwerksteil (3) verlaufende Dämmfuge (4) auf. In der Dämmfuge (4) ist ein thermisch isolierendes Bauelement (6) angeordnet. Das thermisch isolierende Bauelement (6) weist einen Isolierkörper (7) mit einander gegenüberliegenden Längsseiten (19, 20) auf, wobei eine erste Längsseite (19) an dem ersten Bauwerksteil (2) und eine zweite Längsseite (20) an dem zweiten Bauwerksteil (3) angeordnet ist. Die erste Längsseite (19) erstreckt sich zumindest teilweise senkrecht über der zweiten Längsseite (20). Das thermisch isolierende Bauelement (6) weist kraftübertragende Elemente auf, die den Isolierkörper (7) von der ersten Längsseite (19) zur zweiten Längsseite (20) durchragen. Mindestens ein kraftübertragendes Element umfasst zwei Zugstäbe (11), die über ein mindestens teilweise in dem Isolierkörper (7) angeordnetes Schubblech (50) kraftübertragend miteinander verbunden sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht