(19)
(11) EP 4 335 560 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
17.04.2024  Patentblatt  2024/16

(43) Veröffentlichungstag:
13.03.2024  Patentblatt  2024/11

(21) Anmeldenummer: 22194880.5

(22) Anmeldetag:  09.09.2022
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B08B 5/04(2006.01)
B08B 5/02(2006.01)
B23Q 11/00(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B08B 5/043; B08B 5/023; B23Q 11/0075
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(71) Anmelder: Neuhäuser GmbH
44532 Lünen (DE)

(72) Erfinder:
  • Henning, Michael
    44532 Lünen (DE)
  • Neuhäuser, Jürgen
    44532 Lünen (DE)

(74) Vertreter: Andrejewski - Honke Patent- und Rechtsanwälte Partnerschaft mbB 
An der Reichsbank 8
45127 Essen
45127 Essen (DE)

 
Bemerkungen:
Geänderte Patentansprüche gemäss Regel 137(2) EPÜ.
 


(54) VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM REINIGEN EINES WERKSTÜCKES


(57) Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Reinigen eines Werkstückes (1, 1'), die mit wenigstens einer Reinigungskammer (3, 5) zur Aufnahme des auf einem Werkstückhalter (2) angeordneten Werkstückes (1) ausgerüstet ist. Ferner ist wenigstens eine Unterdruckeinrichtung (11) zur Erzeugung eines durch Öffnungen (8, 9) der Reinigungskammer (3, 5) hindurchgeführten Reinigungsluftstroms (6) vorgesehen. Außerdem eine die Reinigungskammer (3, 5) und/oder den Werkstückhalter (2) und/oder das Werkstück (1, 1') beaufschlagende Bewegungseinheit (7) zur Erzeugung einer Relativbewegung des Werkstückes (1, 1') gegenüber den Öffnungen (8, 9). Erfindungsgemäß ist zumindest ein Linearantrieb (10) für den überwiegend synchronen Antrieb der Reinigungskammer (3, 5) und des Werkstückhalters (2) und damit des Werkstückes (1, 1') vorgesehen.