(19)
(11) EP 4 349 532 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.2024  Patentblatt  2024/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.04.2024  Patentblatt  2024/15

(21) Anmeldenummer: 24154342.0

(22) Anmeldetag:  08.10.2020
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B21D 39/04(2006.01)
B25B 27/02(2006.01)
B25B 27/10(2006.01)
B25F 5/02(2006.01)
B25F 5/00(2006.01)
B25B 27/14(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B21D 39/048; B25F 5/02; B25B 27/026; B25F 5/005; B25B 27/10; B25B 27/146
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

(30) Priorität: 11.10.2019 DE 102019127497

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
20790233.9 / 4041471

(71) Anmelder: Gustav Klauke GmbH
42855 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Lehr, Andreas
    41468 Neuss (DE)
  • Frenken, Egbert
    52525 Heinsberg (DE)

(74) Vertreter: Müller, Enno et al
Rieder & Partner mbB Patentanwälte - Rechtsanwalt Yale-Allee 26
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) GERÄTEKOPF EINES HYDRAULISCH BETÄTIGBAREN WERKZEUGS


(57) Die Erfindung betrifft einen Gerätekopf (1) eines hydraulisch betätigbaren Werkzeugs (W), mit einem integral einstückig an dem Gerätekopf (1) ausgebildeten Gegenhalter (2), der eine Aufnahme für ein erstes Werkzeug (3) aufweist, und mit einem mittels eines Hydraulikkolbens (6) auf den Gegenhalter (2) zu bewegbaren zweiten Werkzeug (5), wobei gleichfalls integral einstückig mit dem Gerätekopf (1) eine zylinderförmige Ausbildung (4) in Bezug auf den Hydraulikkolben (6) vorgesehen ist. Zur vorteilhaften Ausgestaltung des Gerätekopfes ist vorgeschlagen, dass der Gerätekopf (1) weiter integral einstückig ausgebildet eine Verzahnungsausformung (8) aufweist, zur winkelmäßig festen, aber veränderbaren Anordnung einer Halterungsstange (9).







Recherchenbericht















Recherchenbericht