(57) Die Erfindung betrifft ein Schloss mit einem Gehäuse (1) und einem im Gehäuse (1)
angeordneten Energiewandler (2), der eine zur Schließbetätigung des Schlosses aufgewandte
mechanische Arbeit in elektrische Energie wandelt, wobei beim Riegelvorschluss ein
Bewegungsübertragungsglied (5, 15) verlagert wird, so dass sich ein bewegliches Element
(12) des Energiewandlers (2) gegenüber einem Grundkörper (13) des Energiewandlers
(2) bewegt. Damit das bewegliche Element (12) während eines Riegelvorschlusses sowohl
eine Hinbewegung als auch eine Rückbewegung macht, wird vorgeschlagen, dass das Bewegungsübertragungsglied
(5, 15) ausgebildet ist, in einer ersten Phase des Riegelvorschlusses eine Hinbewegung
durchzuführen, das bewegliche Element (12) vorverlagert wird, und in einer sich unmittelbar
daran anschließenden zweiten Phase des Riegelvorschlusses eine Rückbewegung durchzuführen,
wobei das bewegliche Element (12) zurückverlagert wird.
|

|