(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lastbank (1) zur Umwandlung von elektrischer
Energie in thermische Energie umfassend einen Abwärmebereich (10), einen im Abwärmebereich
(10) angeordneten Ventilator (14), der geeignet ist einen Luftstrom auszubilden, mindestens
ein im Abwärmebereich (10) angeordnetes Heizelement (13), das vom Luftstrom unter
Abgabe von thermischer Energie anströmbar ist, und ein im Abwärmebereich (10) angeordneter
und vom Luftstrom anströmbarer als Windfahnensensor (16) ausgeführter Luftstromsensor.
Der Luftstromsensor umfasst ein Gehäuse (18), ein beweglich am Gehäuse (18) gelagertes
Windfahnenpaddel (20), einen am Gehäuse (18) angeordneten durch ein Magnetfeld betätigbaren
REED-Schalter und einen am Windfahnenpaddel (20) angeordneten das Magnetfeld erzeugenden
korrespondierenden Magneten. Das Windfahnenpaddel (20) ist durch eine Rückstellkraft
in eine Ausgangsposition bringbar und bei ausreichend starker Anströmung durch den
Luftstrom über eine Zwischenposition in eine Endposition bringbar, wobei sich der
Abstand zwischen dem REED-Schalter und dem korrespondierenden Magnet in der Zwischenposition
vom entsprechenden Abstand in der Ausgangsposition derart unterscheidet, dass der
REED-Schalter in der Ausgangsposition einen ersten Schaltzustand aufweist und in der
Zwischenposition einen zweiten Schaltzustand aufweist.
|

|