(19)
(11) EP 4 357 252 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.05.2024  Patentblatt  2024/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.04.2024  Patentblatt  2024/17

(21) Anmeldenummer: 23197624.2

(22) Anmeldetag:  15.09.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65B 5/04(2006.01)
B65B 19/34(2006.01)
B65B 35/24(2006.01)
B65B 35/50(2006.01)
B65B 43/52(2006.01)
B65G 15/00(2006.01)
B65B 39/12(2006.01)
B65B 5/06(2006.01)
B65B 35/12(2006.01)
B65B 35/32(2006.01)
B65B 39/00(2006.01)
B65G 47/08(2006.01)
A22C 15/00(2006.01)
B65B 25/20(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
B65B 19/34; B65B 5/04; B65B 35/12; B65B 35/24; B65B 39/002; B65B 39/007; B65B 5/068; B65B 35/32; B65B 35/50; B65B 43/52; B65B 25/20; B65B 39/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 27.09.2022 DE 102022124790

(71) Anmelder: Robomotion GmbH
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Gindele, Tobias
    70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)
  • Huber, Christoph
    70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)
  • Scherer, Piet
    70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(74) Vertreter: Rösler, Uwe 
Rösler Patentanwaltskanzlei Landsberger Strasse 480a
81241 München
81241 München (DE)

   


(54) VERFAHREN SOWIE EINE VORRICHTUNG ZUR HANDHABUNG, PORTIONIERUNG UND VERPACKUNG EINZELNER, JEWEILS ÜBER EINEN BIEGEELASTISCHEN STRANGABSCHNITT VERFÜGENDE STRANGFÖRMIGE OBJEKTE


(57) Beschrieben werden ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Handhabung, Portionierung und Verpackung einzelner, jeweils über einen biegeelastischen Strangabschnitt verfügende strangförmige Objekte mit beidseitig zum biegeelastischen Strangabschnitt angrenzenden, strangförmigen Objektbereichen.
Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass wenigstens eines der Objekte längs einer Fördereinheit angeordnet wird von der das wenigstens eine Objekte in ein schachtelförmiges Handhabungsmittel vermittels einer dem Objekt innewohnenden Eigenschwere überführt wird. Das Handhabungsmittel wird nachfolgend relativ zu einer Verpackung positioniert, so dass das wenigstens eine in dem Handhabungsmittel enthaltene Objekt in die Verpackung überführt wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht