(19)
(11) EP 4 361 499 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.06.2024  Patentblatt  2024/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.05.2024  Patentblatt  2024/18

(21) Anmeldenummer: 23201914.1

(22) Anmeldetag:  05.10.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21V 21/005(2006.01)
H01R 25/14(2006.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
F21V 21/005; H01R 25/145
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 07.10.2022 DE 102022126024
19.07.2023 DE 102023119091

(71) Anmelder: Trilux GmbH & Co. KG
59759 Arnsberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Niggemann, Rudolf
    59759 Arnsberg (DE)
  • Hadeil, Mohammed
    33758 Schloß Holte-Stukenbrock (DE)
  • Drölle, Alexander
    59846 Sundern (DE)

(74) Vertreter: Lippert Stachow Patentanwälte Rechtsanwälte 
Partnerschaft mbB Postfach 30 02 08
51412 Bergisch Gladbach
51412 Bergisch Gladbach (DE)

   


(54) LICHTBAND MIT DEMONTAGEOPTIMIERTEN KOMPONENTEN


(57) Die Erfindung betriff ein System zur Realisierung einer in einer Längsrichtung X langgestreckten Leuchte, das mehrere in Längsrichtung X langgestreckte Tragschienen 1 umfasst, die jeweils einen U-förmigen Querschnitt aufweisen, wobei das System eine Kupplung 3 zum mechanischen Verbinden einer ersten und einer zweiten der Tragschienen 1 umfasst, die einen U-förmigen Querschnitt aufweist, der durch einen Kupplungsboden 31 und zwei Kupplungsseitenwände 32, 33 gebildet ist, wobei in einem Montagezustand des Systems die Kupplung 3 nur mit ihrem zweiten Längsabschnitt in der zweiten Tragschiene 1 angeordnet und an dieser fixiert ist und von der ersten Tragschiene 1 gelöst ist, wobei das System ein Demontagewerkzeug zum Lösen der Kupplung 3 von der zweiten Tragschiene 1 umfasst, wobei die Kupplung 3 eine Aufnahme 360 aufweist, die durch zumindest eine der Kupplungsseitenwände 32, 33 und/oder den Kupplungsboden 31 gebildet ist, in die das Demontagewerkzeug zur Realisierung einer Demontageposition des Demontagewerkzeugs dergestalt einführbar ist, dass es relativ zur Kupplung 3 mit einem entlang der Längsrichtung X wirkenden Formschluss geführt ist zum Ermöglichen einer Kraftbelastung auf das Demontagewerkzeug relativ zur zweiten Tragschiene 1 zum ersten Längsende der Kupplung 3 hin.







Recherchenbericht















Recherchenbericht