(19)
(11) EP 4 362 607 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.05.2024  Patentblatt  2024/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.05.2024  Patentblatt  2024/18

(21) Anmeldenummer: 23205382.7

(22) Anmeldetag:  24.10.2023
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 3/24(2006.01)
F24H 9/20(2022.01)
B60H 1/22(2006.01)
F24H 3/04(2022.01)
(52) Gemeinsame Patentklassifikation (CPC) :
H05B 3/24; F24H 9/2014; B60H 1/2215; F24H 3/0452
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA
Benannte Validierungsstaaten:
KH MA MD TN

(30) Priorität: 26.10.2022 DE 102022128348

(71) Anmelder: Eberspächer catem GmbH & Co. KG
76863 Herxheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Weinand, Ralf Lothar
    76744 Wörth am Rhein (DE)
  • Bürkle, Kai-Fabian
    66999 Hinterweidenthal (DE)
  • Kräck, Simon Georg
    76133 Karlsruhe (DE)

(74) Vertreter: Grünecker Patent- und Rechtsanwälte PartG mbB 
Leopoldstraße 4
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) ELEKTRISCHE HEIZVORRICHTUNG MIT EINEM NIEDERHALTER


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Heizvorrichtung (10), aufweisend eine Zirkulationskammer (12) mit Ein- und Auslassöffnungen (14) für einen Wärmeträger (W), eine mit der Zirkulationskammer (12) wärmeleitend verbundene Heizeinrichtung (16) zum Erwärmen des Wärmeträgers (W) in der Zirkulationskammer (12), eine Anschlusskammer (20) mit einer darin angeordneten und eine Leiterplatte (24) umfassenden Steuerungseinrichtung (22) zur Steuerung der PTC-Heizeinrichtung (16), eine Trennwand (26) zwischen der Zirkulationskammer (12) und der Anschlusskammer (20), und einen auf der der Trennwand (26) abgewandten Seite der Steuerungseinrichtung (22) angeordneten Niederhalter (30), der mit der Steuerungseinrichtung (22) zusammenwirkt. Für einen verbesserten Schutz der elektrischen Heizvorrichtung (10) wird vorgeschlagen, dass der Niederhalter (30) Mittel zum Sammeln von Feuchtigkeit aufweist, die derart ausgebildet sind, dass auskondensierte Feuchtigkeit zumindest bereichsweise von der Steuerungseinrichtung abgehalten wird.







Recherchenbericht












Recherchenbericht